Auf Kundenwunsch das Angebot erweitert

Auf Kundenwunsch das Angebot erweitert

Die vor einem Jahr vorgestellte Baureihe 82 mit vandalensicheren Edelstahltasten der EAO ist sehr erfolgreich gestartet. Durch mehrfachen Kundenwunsch ist das Angebot erweitert worden.

Für eine individuelle Beschriftung kann der Anwender aus einem Symbolkatalog zwischen vielen Standardsymbolen auswählen oder nahezu jedes selbstgestaltete Symbol oder Text per DXF-Datei übermitteln. Steht diese Möglichkeit beim Anwender nicht zur Verfügung, bieten wir den Service, aus Office-Dokumenten oder Handskizzen verarbeitungsfähige Dateien zu erstellen. Die in dunkelgrau gelaserten Symbole und Texte sind beständig gegen jede Art äußerer Einflüsse wie UV-Einstrahlung, Chemikalien oder Vandalismus.

Die Tasten selbst, egal ob mit Punkt- oder Ringausleuchtung oder ohne Ausleuchtung, entsprechen dem Frontschutz IP67 und IK 10. Damit ist die Baureihe 82 für den extremen Außeneinsatz bestens geeignet. Eine weitere neue Option ist ein Schaltelement mit Goldkontakten, um auch bei Applikationen mit geringen Schaltleistungen zuverlässig und dauerhaft geringe Ströme sicher zu schalten. Häufig werden in modernen Applikationen Eingaben direkt in eine SPS geführt und hier ist der Goldkontakt die bessere Wahl.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...