Die Gleichspannungstechnik ist auf dem Vormarsch. Erneuerbare Energien und Elektromobilität sind nur zwei der wesentlichen Technologietreiber. Je nach Größe der geschalteten Leistung entstehen Schaltlichtbögen, die zu Schäden an Schaltgeräten führen können. Da bei Gleichspannungsanwendungen kein Nulldurchgang der Spannung auftritt, ist das Löschen der Schaltlichtbögen vergleichsweise anspruchsvoll. Das neue Whitepaper von Schaltbau zeigt die wesentlichen Strategien zur Behandlung von Schaltlichtbögen in DC-Schützen auf. Zudem wird darauf eingegangen, wie wichtig die Auswahl der richtigen Schütze für die jeweilige Anwendung ist. Beispiele verschiedener Anwendungen sollen veranschaulichen, worauf es bei der Auswahl des richtigen DC-Schützes ankommt.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.