Um die Herausforderungen für die Zukunft besser zu bewältigen, werden Partner benötigt, die maßgeschneiderte Lösungen bieten. Diese sind besonders beim Energiemanagement von Vorteil, um den Energieverbrauch zu jedem Zeitpunkt erfassen und steuern zu können. Jean Müller hat mit dem Ausbau des Systemintegrations- und Anwendungsteams das Fundament für eine erfolgreiche Projektarbeit gelegt. Das ermöglicht auf den Kunden zugeschnittene, bedürfnisorientierte Lösungen. Vier Anforderungen stellt das Unternehmen dabei in den Vordergrund: herstellerübergreifende, individuelle Systemlösungen von der Hardware bis zur Visualisierung, alles aus einer Hand und eine enge Zusammenarbeit vor Ort mit ständigem Informationsaustausch, Kosten- und Zeitersparnis durch bestmögliche Planung und Auswahl der Komponenten sowie vollständige Transparenz durch frühe Bestandsaufnahme und klare Anforderungen. Die Zusammenarbeit beginnt mit einer exakten Bestandsaufnahme. Diese bildet die Basis für die Umsetzung des Projektes. Hierbei wird eine genau Funktions- und Parameterprüfung durchgeführt. Ein weiterer Baustein ist die intensive Kundenbetreuung, gerade in der Planungsphase. Diese wird durch Training und Seminare ergänzt.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.