Kabeldurchführung bietet hohe Packungsdichte

Kabeldurchführung bietet
hohe Packungsdichte

Icotek hat seine Kabeldurchführungsplatte KEL-DPZ 24 zur Einführung nicht konfektionierter Leitungen weiter verbessert. Die Kabeldurchführung zeichnet sich besonders durch ihre hohe Packungsdichte aus.

Die Kabeldurchführungsplatte KEL-DPZ 24 von Icotek gibt es in acht unterschiedlichen Ausführungen. (Bild: icotek GmbH)

Die Kabeldurchführungsplatte KEL-DPZ 24 von Icotek gibt es in acht unterschiedlichen Ausführungen. (Bild: icotek GmbH)

Beispielsweise können mit der KEL-DPZ 24 |121mit einem Bauteil bis zu 121 Leitungen eingeführt werden. Dabei entspricht die Kabeldurchführung in Ausbruchgröße und Bohrbild den Normausbrüchen von 24-poligen schweren Steckverbindern. Leitungen, Lichtwellenleiter, Schläuche oder Kabellitzen im Durchmesserbereich von 1,5 bis 22mm können eingeführt, abgedichtet und gleichzeitig gegen Zug entlastet werden. Mit acht unterschiedlichen Ausführungen können beliebige Kombinationen und Durchmesservarianten dargestellt werden. Ermöglicht wird dies durch verschiedene Klemmbereiche für die Leitungen. Konisch zulaufende Tüllen an der Rückseite der Kabeldurchführung sorgen für eine 2-fache Abdichtung der Leitung. Öffnungen, die nicht mehr benötigt werden, können mit ST-B Stopfen des Anbieters sicher verschlossen werden, die Schutzart IP65/IP66 bleibt erhalten. Ein weiterer Anwendervorteil ist die schnelle und einfache Bestückung und Montage. Der robuste und stabile Polyamidkorpus der Kabeldurchführung ist vollständig mit einer Membran aus Elastomer umspritzt. Zur Bestückung werden die Membranen lediglich mit einem kleinen spitzen Dorn durchstochen, anschließend wird die Leitung hindurchgeschoben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.