Helukabel erweitert mit dem Helutool HAM 29 sein Zubehör-Portfolio um einen Außenmantelschneider. Das universell einsetzbare Werkzeug ist für Kabeldurchmesser von 4,5 bis 29 Millimeter ausgelegt. Die Klinge aus gehärtetem Stahl ist für weiche und harte Isolationsmaterialien gleichermaßen geeignet, die Schnitttiefe lässt sich präzise auf bis zu drei Millimeter einstellen. So lässt sich der Außenmantel von Kabeln und Leitungen entfernen, während darunterliegende Aderisolationen oder Beflechtungen nicht verletzt werden. Ein Feder-Schnellspannsystem hält das Kabel zuverlässig in Position. Anwender können das Gerät mit nur einem Handgriff auf Rund-, Spiral- oder Längsschnitt einstellen. Verletzungen sind dank der sicheren Bauweise so gut wie ausgeschlossen, darüber hinaus ist die Klinge vor dem Verkanten und vor Beschädigungen durch falsche Anwendung geschützt.
Lebenswichtige Systeme vor Schäden bewahren
Krankenhäuser bilden die Basis der stationären Gesundheitsversorgung und gehören daher zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Gleichzeitig sind sie, aufgrund starker Vernetzung elektrischer und elektronischer Systeme bei gleichzeitig steigender Digitalisierung der Krankenhausprozesse, sehr störungsempfindlich. Die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Energieversorgung, der vernetzten Gebäudetechnik und medizinischer Geräte für Diagnostik, Überwachung und Behandlung ist ein Muss. Präventive Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind deshalb wichtige Bausteine im Schutzkonzept.