Die Ausstattungsvarianten umfassen Zähleranschlusssäulen mit oder ohne Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) sowie Ausführungen mit Zusatzraum für ein sieben-reihiges Nachrüstfeld. Alternativ zur Abung sind auch Varianten mit klassischer 3-Punkt-Befestigung lieferbar. (Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG)
Drei Varianten – 24 Kombinationen
Das System der Basissäulen besteht aus den drei Grundvarianten Zählerplatz, Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) und Nachrüstfeld, mit denen sich insgesamt 24 Kombinationsmöglichkeiten realisieren lassen. So hat der Elektrohandwerker je nach Anforderung die Wahl, die Zähleranschlusssäule entweder mit klassischer 3-Punkt-Befestigung zu ordern oder mit der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung BKE-I für den elektronischen Haushaltszähler eHZ. Beide Varianten sind nach der Anwendungsregel VDE-AR-N4101:2015-09 gestattet. Für jede dieser Ausführungen bietet Hager Basissäulen mit jeweils einem oder zwei Zählerplätzen an. Dabei sind die eHZ-Zählerplätze nebeneinander, die 3-Punkt-Zählerplätze untereinander angeordnet. Eine IP54 Zählerfeldabdeckung sorgt auf Wunsch für optimalen Schutz. Als weitere Ausstattungsvarianten sind die Zähleranschlusssäulen mit oder ohne Abschlusspunkt Zählerplatz (APZ) erhältlich. Dieser dient dem Einbau von Router oder Modem beispielsweise für die Zählerfernabfrage durch den Energieversorger. Der 300mm hohe APZ besteht entsprechend den Vorgaben der VDE-AR-N 4101 aus einem abgeschotteten und plombierbaren Raum und wird über eine Datenleitung (mind. Cat. 5) mit dem Zählerplatz verbunden. Darüber hinaus sind die Zähleranschlusssäulen auf Wunsch auch mit einem Zusatzraum für ein 7-reihiges Nachrüstfeld ausgestattet. Hier kann der Elektrohandwerker alle vom regionalen VNB geforderten Bauteile problemlos unterbringen. Darüber hinaus stehen 4- und 5-polige Varianten der Zähleranschlusssäulen zur Verfügung. Denn gemäß VDE-AR-N 4101 müssen Zähleranschlusssäulen zwar mindestens 4-polig ausgeführt werden; abhängig vom Netzsystem (TN oder TT) oder regionalen TAB-Vorgaben können jedoch auch 5-polige Ausführungen gefordert sein. Damit lässt sich auch diese Anforderung mit den neuen Basissäulen erfüllen.
Anschlussfertige Säulen als Lieferoption
Sämtliche der neuen Basissäulen sind inklusive Zubehör in Einzellieferform zur separaten Bestellung erhältlich. Als besonderen Service bietet Hager dem Elektrohandwerk jedoch auch die Möglichkeit, fertig ausgebaute Komplettlösungen zu ordern. Alle erforderlichen Zusatzbauteile für das am Aufstellungsort zuständige VNB werden dann im Werk eingebaut, so dass die Auslieferung der Zähleranschlusssäule anschlussfertig erfolgt. Von der Bestellung bis zur Lieferung der fertigen Säule vergehen in der Regel nicht mehr als ein bis zwei Wochen.