RS Components liefert modulares Niederspannungs-Energieverteilungssystem für sicheren und effizienten Betrieb

RS Components liefert modulares Niederspannungs-Energieverteilungssystem für sicheren und effizienten Betrieb

RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), weltweit führender High Service Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, hat das Acti 9-Energieverteilungssystem zu seiner Produktpalette von Schneider Electric hinzugefügt. Die Acti 9-Serie ist ein modulares Hochleistungssystem, das Niederspannungskomponenten, wie Leistungsschutzschalter, Schütze, industrielle Schalter und Wärmemengenzähler umfasst. Es wurde entwickelt, um ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit während Instandhaltung und Betrieb selbst in den anspruchsvollsten Netzwerken und Umgebungen im Gebäudemanagement und Schaltschrank- und Schaltanlagenbau sicherzustellen.

 (Bild: RS Components GmbH)

(Bild: RS Components GmbH)

Durch moderne Technologien und Funktionseigenschaften ermöglicht das System die einfachere und effizientere Erstellung von Installationen mit höherer Sicherheit. Die VisiSafe-Funktion garantiert, dass die nachfolgenden Schaltelemente immer sicher sind, unabhängig von Überspannungsbedingungen, Verschleiß oder der Erfahrung der Bediener. Der Acti 9-Leistungsschutzschalter bietet Schutzklasse 2 auf der Gerätefrontseite und ist die einzige Komponente seiner Art mit so hoher Sicherheit. Die Abstände zwischen Gerätefrontseite und internen, aktiven Teilen sind doppelt so groß wie von der Norm vorgeschrieben. Zur Optimierung der Effizienz erkennt die Fehlermeldeanzeige mit der VisiTrip-Funktion individuelle Fehler im Netzwerk, ermöglicht dadurch schnelle Diagnosen und bietet Lösungen für minimale Stillstandzeiten. Dadurch werden eine kontinuierliche Versorgung und eine hohe elektrische Störsicherheit sichergestellt, was besonders in kritischen Energieversorgungen, wie in Krankenhäusern oder Rechenzentren, von hoher Wichtigkeit ist. Acti 9 vereinfacht die Energieverteilung innerhalb von Gebäuden und industriellen Anlagen und bietet ein flexibles, skalierbares System, mit dem die Anpassung an neue Installationsnormen und Gebäudeanforderungen möglich ist. Die Miniatur-Leistungsschutzschalter der Acti 9-Serie erfüllen die Normen IEC/EN 947 IEC/EN 947 und IEC/EN 898. Das System ist einfach zu installieren und betreiben, denn die Verdrahtung ist dank doppelter Anschlussklemmen sicherer und einfacher und erfordert bis zu 50% geringeren Verdrahtungsaufwand. Die ergonomische Benutzerschnittstelle bietet eine verbesserte Ablesbarkeit, und sichere Verbindungen werden durch IP20B- Anschlussverschlüsse hergestellt. Eine Reihe von genau abgestimmtem Zubehör ist verfügbar und umfasst ein mit Schlössern sicherbares System, Verteilerklemmenblöcke und verschließbaren Klemmenschirmungen. RS Components hat die Acti 9-Serie jetzt auf Lager und verschickt sie noch am Tag der Bestellung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.