SCHALTSCHRANKBAU 2 2015

Bild: PP Electrical Systems Limited
Bild: PP Electrical Systems Limited
Schaltschränke erfolgreich in die USA exportieren

Schaltschränke erfolgreich in die USA exportieren

Schaltschränke erfolgreich in die USA exportieren Maschinen- und Schaltschrankbauer, die ihre Produkte in die Vereinigten Staaten und nach Nordamerika liefern wollen, müssen sowohl die technischen als auch die rechtlichen Anforderungen einhalten. Fehler im Hinblick auf die Anwendungsstandards UL 508A und NFPA können hierbei extrem kostspielig werden. Der...

mehr lesen

RS Components: Vorstandswechsel

RS Components: Vorstandswechsel Die Position des Vorstandsvorsitzenden bei Electrocomponents plc, der Muttergesellschaft von RS Components, wird ab April 2015 mit Lindsley?Ruth besetzt. Er wird Ian Mason in der Zentrale in Oxford ersetzen. Ruth ist aktuell noch Executive Vice President der Future-Electronics-Gruppe.

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Neue Wago-Tochtergesellschaft in Australien

Neue Wago-Tochtergesellschaft in Australien

Neue Wago-Tochtergesellschaft in Australien Am 1. März hat Wago eine neue Tochtergesellschaft in Australien eröffnet. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Dazu hat Wago die Anteile des ehemaligen Distributors in Australien, der Kontact Group, übernommen. Matthew Blencowe, Shareholder der Kontact Group, bleibt Managing Director der neuen Wago Pty. Ltd....

mehr lesen

Lapp-Gruppe: Geschäftsergebnis 2014

Lapp-Gruppe: Geschäftsergebnis 2014 Die Lapp-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013/2014 die Marktposition ausgebaut und Marktanteile hinzugewonnen. Das gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Dennoch wurden die Ziele nicht erreicht. Man hätte mehr zulegen müssen, denn man habe viel investiert, was sich auf das Ergebnis aber nicht wie erwartet ausgewirkt hätte,...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Weidmüller Reihenklemmen WDT 2.5 – das Reihenklemmensystem mit integrierter Schaltschrankreserve

Weidmüller Reihenklemmen WDT 2.5 – das Reihenklemmensystem mit integrierter Schaltschrankreserve

Weidmüller Reihenklemmen WDT 2.5 - das Reihenklemmensystem mit integrierter SchaltschrankreserveIm Maschinen- und Anlagenbau gibt es immer wieder Diskussionen um die Platzreserve in Schaltschränken und Bedienpulten. In der Praxis wird häufig mit 20% Platzreserve gearbeitet. Nachforderungen und Sonderwünsche des Kunden lassen den Reserveplatz schnell...

mehr lesen

Rittal und DCD weiterhin Partner

Rittal und DCD weiterhin Partner Rittal hat mit dem Konferenzveranstalter DatacenterDynamics (DCD) erneut einen weltweiten Rahmenvertrag geschlossen. Durch die gute Zusammenarbeit 2014 sei Rittal die Entscheidung für ein Fortsetzen der Partnerschaft nicht schwer gefallen, so Dirk Miller, Rittal-Geschäftsbereichsleiter Marketing. Die ersten Veranstaltungen...

mehr lesen

Leoni erzielt 2014 Rekordumsatz

Leoni erzielt 2014 Rekordumsatz Leoni hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz von 4,1Mrd.E (2013: 3,9Mrd.E) abgeschlossen. Dies teilte das Unternehmen vergangene Woche mit. Im 4. Quartal waren eine starke Nachfrage der Automobilindustrie und im Bereich der Industrieanwendungen wesentliche Treiber des Geschäfts. Das EBIT beläuft sich im Gesamtjahr den...

mehr lesen

Ergebnisse ZVEI-Ingenieurumfrage

Ergebnisse ZVEI-Ingenieurumfrage An der neunten Ingenieurumfrage des ZVEI haben sich 61 Unternehmen beteiligt. Der Anteil der MINT-Akademiker an der Gesamtzahl der Beschäftigten liegt bei über 25% (Grafik). Elektroingenieure stellen mit 60% Anteil nach wie vor die Mehrheit der Ingenieurbelegschaft in der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Das...

mehr lesen
Bild: Molex Deutschland GmbH
Bild: Molex Deutschland GmbH
Neuer Steckverbinder für die 
industrielle Automatisierungstechnik

Neuer Steckverbinder für die industrielle Automatisierungstechnik

Neuer Steckverbinder für die industrielle Automatisierungstechnik Molex hat sein Portfolio mit einer Baureihe an Heavy-Duty-Rechtecksteckverbindern erweitert. Die Steckerbaureihe ergänzt das Molex-Produktangebot für die industrielle Automatisierungstechnik und passt zu den robusten Brad-Power- und Micro-Change-M12-Steckverbindern von Molex. Die...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...