Schaltschränke kühlen, entfeuchten, beheizen und beleuchten

Schaltschränke kühlen,
entfeuchten, beheizen
und beleuchten

Mit Volker Wisser verstärkt der Schaltschrankzubehör-Spezialist Elmeko jetzt seinen Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz um einen erfahrenen Netzwerker, der zuvor viele Jahre bei einem großen deutschen Schaltschrank-Hersteller verantwortlich tätig war. Wie er Elmeko weiter nach vorne bringen will, verrät der 53-jährige hier im Interview.
Kühlung, Heizung, Entfeuchtung und Beleuchtung für Schaltschränke und Gehäuse – das sind die Kernkompetenzen von Elmeko. Erst seit wenigen Jahren auf dem Markt, aber mit jahrzehntelanger Erfahrung, punktet der Hersteller aus dem Dreiländereck Hessen/NRW/Rheinland-Pfalz mit Engineering und Fertigung ‚Made in Germany‘.

Herr Wisser, was fasziniert Sie an Ihrem neuen Arbeitgeber?

Volker Wisser: Nach 15 Jahren als Vertriebsleiter bei einem großen Schaltschrank-Hersteller hat mich Elmeko überzeugt durch die starke Kundenorientierung, die nicht nur auf dem Papier steht, sondern tatsächlich gelebt wird. Aufgrund der schlanken Strukturen und kurzen Entscheidungswegen können wir mit hoher Flexibilität agieren. Beispielsweise gehen kundenspezifische Angebote noch am Tag der Anfrage raus. Natürlich realisieren wir auch kundenspezifische Wünsche wie spezielle Kabellängen oder Montagevarianten. Und selbst vor Ideen wie einer vandalensicheren Heizung für Container machen wir nicht halt.

Mit Kundenorientierung alleine ist es ja nicht getan…

Wisser: Aufgrund der Elmeko-Historie bieten wir natürlich eine Vielzahl marktüblicher Systeme wie Filterlüfter, Kühlgeräte und Heizungen an. Unsere Besonderheiten sind aber innovative Produkte, in denen die Halbleitertechnik eine entscheidende Rolle spielt, weil sie ohne bewegliche oder empfindliche Teile arbeitet: Heizelemente auf PTC-Basis sind hier ebenso zu nennen wie unsere neuen Schaltschrank-Leuchten auf LED-Basis, die den Arbeitsbereich hell ausleuchten, dabei sehr robust und stoßunempfindlich sind und eine hohe Lebensdauer erreichen. Auch unsere Kühl- und Entfeuchtungssysteme auf Basis leistungsstarker Peltiertechnik werden stark nachgefragt.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.