Die Seifert Systems mit Sitz auf Malta ist von Fokus Zukunft, einer unabhängigen Beratungsgesellschaft für Nachhaltigkeit, als klimaneutrales Unternehmen ausgewiesen worden. Seit 2015 ist der Kühltechnik- und Klimatisierungsspezialist nach der Umweltnorm ISO14001 zertifiziert und hat 2016 eine der größten Photovoltaik-Anlagen Maltas in Betrieb genommen. Mit 2.832 Solar-Panels erzeugt das Unternehmen seither jährlich rund 1,1GWh Strom und spart hierdurch bis zu 730 Tonnen CO²-Emissionen pro Jahr. Als weitere Maßnahmen für nachhaltigen Umweltschutz wurden 2021 Ladestationen für Hybrid- und E-Autos auf dem Betriebsgelände installiert, um die Mitarbeiter zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu ermutigen. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie ‚Fit for 55‘ hat sich die Seifert-Gruppe zum Ziel gesetzt, die CO²-Emissionen an allen Standorten bis 2030 um 55% zu reduzieren. Um weitere Einsparpotenziale zu heben, will das Unternehmen die internen Prozessabläufe vollständig digitalisieren und möglichst papierlos arbeiten. Außerdem soll die Verwendung von Kunststoff und Holz weitgehend durch Karton ersetzt werden. Für die angestrebte Klimaneutralität der gesamten Unternehmensgruppe wird Seifert in Zukunft zudem verstärkt in Klimaschutzprojekte zur CO²-Kompensation investieren. Auch bei der Produktgestaltung legt der Anbieter mit Blick auf seine Kühlgeräte großen Wert auf Umweltfreundlichkeit.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.