‚Tag der Ausbildung‘ zieht wieder mehrere hundert Besucher bei Wago an

‚Tag der Ausbildung‘ zieht wieder mehrere hundert Besucher bei Wago an

Der Wago ‚Tag der Ausbildung‘ hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen regionalen Größe entwickelt, wenn es um Informationsangebote zur Berufsorientierung geht. Auch in diesem Jahr kamen mehrere hundert Besucher, um sich über Ausbildungsberufe und Studiengänge des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zu informieren.

 (Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG)

(Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG)

„Unser Konzept, Werksführungen und Vorträge mit einem direkten Austausch mit unseren Azubis und Studierenden zu verbinden, kommt sehr gut an“, weiß Thomas Heimann, Ausbildungsleiter International bei Wago. „Wir wollen unseren Gästen einen möglichst praxisnahen Eindruck vom Ausbildungsalltag vermitteln. Die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten werden immer komplexer, da hilft es, sich vor der Berufswahl ein genaues Bild zu machen.“ Allein bei Wago werden elf technische und kaufmännische Berufe sowie vier duale Studiengänge angeboten. Für das Ausbildungsjahr 2018 werden bereits Bewerber gesucht. Informationen dazu sind unter www.wago.de/karriere zu finden.

Thematik: Allgemein | News
| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...