Technikthemen und Talente: Mädchen schnuppern in den Alltag der Industrie
Es gibt wohl nicht viele Mädchen, denen bei der Frage nach ihrem Berufswunsch die Industrie oder das Produktionsumfeld einfällt. Dass sie daran aber Gefallen finden könnten, belegte jetzt der Girls‘ Day bei der Friedhelm Loh Group.
Girls‘ Day im Werk in Wissenbach: Claudia Denk lässt sich von Praktikant Antionio Gräbe zeigen, wie man Lötmännchen macht. (Bild: Rittal GmbH & Co. KG)
35 Mädchen nutzten den Tag, um etwa bei den Unternehmen Rittal oder Eplan Einblicke in die Berufswelt in der Industrie zu gewinnen. Allein in der Ausbildungswerkstatt des Rittal Werks in Wissenbach schnupperten fünf Mädchen Arbeitsplatzluft. Ihr Fazit: „Der Girls Day ist prima, um mal etwas Neues auszuprobieren“, so die 13-jährige Zoe Landgraf über den Mädchen-Zukunftstag, an dem sie an einem Schaltkreis herumbastelte. Unterstützt von einigen Rittal Azubis machte sie das zum ersten Mal und hatte sichtlich Spaß. Schon seit mehr als zehn Jahren öffnet die Friedhelm Loh Group beim Girls‘ Day ihre Türen für interessierte Schülerinnen und zeigt, dass auch sie einen spannenden Platz in einem technischen Beruf finden können. Sie lernen erste Zusammenhänge der Metall- und Elektrotechnik kennen, schauen den Azubis an den Maschinen über die Schulter oder können sich Schaltschrank-Produktion anschauen.