Technikthemen und Talente: Mädchen schnuppern in den Alltag der Industrie

Technikthemen und Talente: Mädchen schnuppern in den Alltag der Industrie

Es gibt wohl nicht viele Mädchen, denen bei der Frage nach ihrem Berufswunsch die Industrie oder das Produktionsumfeld einfällt. Dass sie daran aber Gefallen finden könnten, belegte jetzt der Girls‘ Day bei der Friedhelm Loh Group.

Girls' Day im Werk in Wissenbach: Claudia Denk l?sst sich von Praktikant Antionio Gr?be zeigen, wie man L?tm?nnchen macht. (Bild: Rittal GmbH & Co. KG)

Girls‘ Day im Werk in Wissenbach: Claudia Denk lässt sich von Praktikant Antionio Gräbe zeigen, wie man Lötmännchen macht. (Bild: Rittal GmbH & Co. KG)

35 Mädchen nutzten den Tag, um etwa bei den Unternehmen Rittal oder Eplan Einblicke in die Berufswelt in der Industrie zu gewinnen. Allein in der Ausbildungswerkstatt des Rittal Werks in Wissenbach schnupperten fünf Mädchen Arbeitsplatzluft. Ihr Fazit: „Der Girls Day ist prima, um mal etwas Neues auszuprobieren“, so die 13-jährige Zoe Landgraf über den Mädchen-Zukunftstag, an dem sie an einem Schaltkreis herumbastelte. Unterstützt von einigen Rittal Azubis machte sie das zum ersten Mal und hatte sichtlich Spaß. Schon seit mehr als zehn Jahren öffnet die Friedhelm Loh Group beim Girls‘ Day ihre Türen für interessierte Schülerinnen und zeigt, dass auch sie einen spannenden Platz in einem technischen Beruf finden können. Sie lernen erste Zusammenhänge der Metall- und Elektrotechnik kennen, schauen den Azubis an den Maschinen über die Schulter oder können sich Schaltschrank-Produktion anschauen.

Thematik: Allgemein | News
| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...