Vielseitig einsetzbare Spleißboxen

Vielseitig einsetzbare Spleißboxen

Mit Fimp-Reg stellt eks Engel auf der Hannover Messe eine Reiheneinbaugeräte-Ausführung der industriegerechten Spleißboxen der Fimp-Familie (Fiber Industrial Mini Patch) vor, die speziell für Schaltschränke und Elektroinstallations-Verteiler gemäß DIN43880 entwickelt worden ist. Insgesamt können bis zu zwölf Single- oder Multimodefasern angeschlossen werden.

Mit der Spleißbox ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten: von der Datenkommunikation im Umfeld von Produktionsanlagen über die Gebäudeautomatisierung bis hin zu intelligenten Stromnetzen (Smart Grids). (Bild: eks Engel GmbH & Co. KG)

Mit der Spleißbox ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten: von der Datenkommunikation im Umfeld von Produktionsanlagen über die Gebäudeautomatisierung bis hin zu intelligenten Stromnetzen (Smart Grids). (Bild: eks Engel GmbH & Co. KG)

Da Spleißkamm, Spleißablage, Kupplungen, Pigtails, Zugentlastung und Kabelverschraubung bereits integriert sind, lässt sich die Spleißbox leicht installieren. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein Temperaturbereich von -40 bis +55°C, Schutzart IP20 sowie Konformität mit DIN VDE0603.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...