Wandschaltschränke im Quadrat-Format

Bild: Fibox GmbH

Fibox hat seine Baureihe Arca IEC um neue Gehäuseformate erweitert. Die in zahlreichen Abmessungen von 200x300x150 bis 800x600x300mm erhältlichen Einheiten sind jetzt auch in drei quadratisch dimensionierten Größenvarianten mit grauem Gehäusedeckel oder Fenstertür verfügbar. Die neuen Modelle mit einer Gehäusetiefe von 210mm werden in den Seitenmaßen 300×300, 400×400 sowie 500x500mm angeboten. Aufgrund der robusten, korrosions- und UV-beständigen Gehäusekonstruktion eignet sich die Produktlinie für den anspruchsvollen Industrieeinsatz im Innen- wie Außenbereich bei Umgebungstemperaturen zwischen -40 und +80°C. Die mit GFK-Deckel ausgestatteten Varianten erreichen Schutzart IP66. Das in Teilen doppelwandige Design und der randverstärkte Deckel sorgen für höchste Schlagfestigkeit bis IK10. Ein Öffnungswinkel von 120° erleichtert die Zugänglichkeit. Die Wandschaltschränke entsprechen der EN/IEC62208, benötigen keine Erdung und sind für eine Nennstromstärke von 630A sowie eine Nennisolationsspannung von 1.500V/DC ausgelegt. Das Gehäusematerial weist eine hohe Brandsicherheit und Flammwidrigkeit gemäß UL94 5VA auf. Zur Bestückung hält der Anbieter Installationszubehör wie verschiedene Montageplatten in ungelochter, perforierter oder isolierter Ausführung, etc. bereit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Zubehör zum Zeitsparer

Mit Zubehör zum Zeitsparer

Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.

Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Bild: Sieb & Meyer AG & Precitrame
Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter: Ein weites Feld

Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.

Bild: PQ Plus GmbH
Bild: PQ Plus GmbH
Echtes Wissen 
statt bloßer Annahmen

Echtes Wissen statt bloßer Annahmen

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.