SCHALTSCHRANKBAU 3 2015

Bild: Bopla Gehäuse Systeme GmbH
Bild: Bopla Gehäuse Systeme GmbH
Touchscreen-Integration für jedes Gehäuse

Touchscreen-Integration für jedes Gehäuse

Touchscreen-Integration für jedes Gehäuse Mit der Produktfamilie BoTouch hat Bopla eine Gehäuse-Baureihe im Programm, die den weitgehend standardisierten Einbau handelsüblicher Displays verschiedener Größen sowie resistiver und kapazitiver Touchscreens erlaubt. Unter Verwendung der hierfür entwickelten Technologien lassen sich die Komponenten auch in alle...

mehr lesen
Bild: Emtron electronic GmbH
Bild: Emtron electronic GmbH
35W-Netzteil für sicherheitsrelevante Anwendungen

35W-Netzteil für sicherheitsrelevante Anwendungen

35W-Netzteil für sicherheitsrelevante Anwendungen mit zusätzlicher Batterieladeschaltung Die neuen Stromversorgungen der PSC-Serie mit 35 Watt Netzteilen von Mean Well im Vertrieb von Emtron zielen insbesondere auf sicherheitsrelevante Anwendungen. Neben dem Primärausgang gibt es einen zusätzlichen Ladeausgang mit einem relativ kleinen Ausgangsstrom, der...

mehr lesen
Bild: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG
Bild: Fischer Elektronik GmbH & Co. KG
19″ Volleinschübe

19″ Volleinschübe

19 Zoll Volleinschübe mit integrierten Führungsnuten Fischer Elektronik bietet ein erweitertes Programm an 19" Volleinschüben in unterschiedlichen Ausführungen und Größen an. Die vielseitig einsetzbaren 19" Volleinschubgehäuse der Serie VES und VESA bestehen aus zwei (bei 1 Höheneinheit) bzw. vier (bei 2 bis 6 Höheneinheiten) stranggepressten...

mehr lesen
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Große Kabelquerschnitte einfach verarbeiten

Große Kabelquerschnitte einfach verarbeiten

Große Kabelquerschnitte einfach verarbeiten Überall wo es gilt, Energie zu erzeugen und zu transportieren, kommen Kabel mit großen Querschnitten zum Einsatz, um Verluste möglichst gering zu halten. Dem zuverlässigen und sicheren Anschluss dieser Kabel fällt eine besondere Bedeutung zu, deshalb werden an ihren abisolierten Enden Kabelschuhe angecrimpt....

mehr lesen
Bild: Jokari Krampe GmbH
Bild: Jokari Krampe GmbH
„In der Kabeldatenbank stecken 45 Jahre Abisoliererfahrung“

„In der Kabeldatenbank stecken 45 Jahre Abisoliererfahrung“

"In der Kabeldatenbank stecken 45 Jahre Abisoliererfahrung" Im Interview erzählt Carsten Bünnigmann, Geschäftsführer von Jokari-Krampe, wie Anwender mittels des Software-Tools zum geeigneten Abisolierwerkzeug geführt werden. Herr Bünnigmann, seit mehr als 45 Jahren ist Jokari-Krampe mit Abisolierwerkzeugen am Markt präsent. Bitte geben Sie uns einen kurzen...

mehr lesen
Bild: Dehn + Söhne GmbH + Co. KG
Bild: Dehn + Söhne GmbH + Co. KG
Mehr Platz im Verteiler

Mehr Platz im Verteiler

Koordinierte Überspannungsschutzgeräte Mehr Platz im Verteiler Die koordinierten Überspannungsschutzgeräte SPD Typ 1 Dehnbloc Maxi 1 CI 440 FM und Dehnbloc Maxi CI 760 FM wurden speziell für höhere Systemspannungen ausgelegt. Für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen ist damit ein wirkungsvoller Schutz gegen direkte und indirekte Blitzströme möglich....

mehr lesen
Bild: AMS Technologies AG
Bild: AMS Technologies AG
Online-Kalkulator für Schaltschrankkühlsysteme

Online-Kalkulator für Schaltschrankkühlsysteme

Online-Kalkulator für Schaltschrankkühlsysteme Mithilfe des Online-Kalkulators, der unter cabinet-coolers.amstechnologies.com kostenlos zur Verfügung steht, können Nutzer schnell bestimmen, welche Kühltechnologien, wie z. B. Heatpipes, TEC oder Kompressoren, für ihre Anforderungen geeignet sind, und sie können aus einem großen Sortiment von...

mehr lesen
Bild: icotek GmbH
Bild: icotek GmbH
Schnell montierbare Kabeldurchführungsplatte

Schnell montierbare Kabeldurchführungsplatte

Schnell montierbare Kabeldurchführungsplatte Die Kabeldurchführungsplatte KEL-DPU besteht aus einem robusten Hartkunststoffkorpus, der vollständig mit Elastomer umspritzt ist. Sowohl die Montage als auch die Bestückung der Kabeldurchführungsplatte erfolgt sehr schnell und zuverlässig. Wahlweise kann die sehr stabile Platte aufgeschraubt oder direkt auf das...

mehr lesen
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Stromverteilungssystem mit IO-Link

Stromverteilungssystem mit IO-Link

Stromverteilungssystem mit IO-Link E-T-A Elektrotechnische Apparate stellt das neue Stromverteilungssystem ControlPlex Board IO-Link vor. Der systemunabhängige Kommunikationsstandard IO-Link findet im Maschinen- und Anlagenbau immer stärkere Verbreitung und ist auf der untersten Feldebene nach IEC61131-9 international spezifiziert. Das Unternehmen schließt...

mehr lesen
Bild: Danfoss Gesellschaft m.b.H.
Bild: Danfoss Gesellschaft m.b.H.
VLT Plus Panel Configurator

VLT Plus Panel Configurator

VLT Plus Panel Configurator Mit dem VLT Plus Panel Configurator stellt Danfoss ein kostenfreies, webbasiertes Softwaretool zur Verfügung, mit dessen Hilfe Schaltschranklösungen schnell und einfach geplant werden können. Für den Design-Prozess steht ein funktionsbasierender Baukasten zur Verfügung, der alle Komponenten für einen Antrieb sowie typische...

mehr lesen
Bild: ABB Automation Products GmbH
Bild: ABB Automation Products GmbH
App: Drivebase und Drivetune von ABB

App: Drivebase und Drivetune von ABB

App: Drivebase und Drivetune von ABB ABB veröffentlicht zwei Apps für ihre Frequenzumrichter, die bei der Störungssuche helfen sowie mehr Zeitersparnis ermöglichen sollen. Über Drivebase kann ein erzeugter QR-Code gescant werden, um Informationen und Hilfestellungen zum Betrieb und bei Problemen zu erhalten, was langes Nachschlagen in Handbüchern unnötig...

mehr lesen
Bild: Meilhaus Electronic GmbH
Bild: Meilhaus Electronic GmbH
Katalog: Meilhaus Electronic Messtechnik

Katalog: Meilhaus Electronic Messtechnik

Katalog: Meilhaus Electronic Messtechnik Meilhaus Electronic präsentieren in ihrem Messtechnik-Katalog 2015 eine erweiterte Auswahl an Messinstrumenten, Messsystemen, Datenloggern, Messkarten, Schnittstellen und weiterem Mess-zubehör. Neben den Standardprodukten werden mehrere Neuheiten rund um das Erfassen, Anpassen, Übertragen, Aufzeichnen, Darstellen...

mehr lesen
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Bild: Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Gehäuse für den sicheren 
Abzweig ungeschnittener Leiter

Gehäuse für den sicheren Abzweig ungeschnittener Leiter

Gehäuse für den sicheren Abzweig ungeschnittener LeiterIn Tunneln, Industriehallen oder Hochhäusern kommen viele Kilometer an Kabeln zusammen. Hier ist es besonders wirtschaftlich, wenn man auf den weiten Strecken Strom, komfortabel und sicher, beispielsweise für Steckdosen oder Leuchten, abzweigen kann. Mit der Rapid-Box von Spelsberg ist das nun ebenso...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.