SCHALTSCHRANKBAU 3 (Mai) 2020

Bild: Item Industrietechnik GmbH
Bild: Item Industrietechnik GmbH
Whitepaper ‚Digitalstrategien im Maschinenbau‘

Whitepaper ‚Digitalstrategien im Maschinenbau‘

Whitepaper 'Digitalstrategien im Maschinenbau' Die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Optimierung von Prozessen - diese Ansätze stehen im Mittelpunkt des neuen Whitepapers von Item. Es beschreibt was Digitalisierung für Maschinenbauunternehmen bedeutet und zeigt welche Strategien der digitalen Transformation es gibt und wie man diese umsetzt. Item...

mehr lesen
Bild: Verlag Europa-Lehrmittel GmbH & Co. KG
Bild: Verlag Europa-Lehrmittel GmbH & Co. KG
Fachkunde Elektrotechnik

Fachkunde Elektrotechnik

Fachkunde Elektrotechnik Die Fachkunde Elektrotechnik beinhaltet das Grundlagen- und Fachwissen für das gesamte Berufsfeld Elektrotechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Energietechnik für alle Handwerks- und Industrieberufe. Vervollständigt wird die Fachkunde durch Hinweise zu Lernfeldern, Projekterstellung und Auftragsbearbeitung. Wiederholungsseiten sind...

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Hoch im Kurs

Hoch im Kurs

Fort- und Weiterbildung im Elektrohandwerk Hoch im Kurs Begriffe wie lebenslanges Lernen, Knowhow-Transfer, digitale Kompetenzen oder Arbeitsmarkt der Zukunft haben derzeit Hochkonjunktur. Und so verwundert es kaum, dass berufliche Fortbildungsmaßnahmen als Gebot der Stunde gelten. Nur, wie steht es um das Angebot? Wie haben sich Hersteller und Industrie...

mehr lesen
Bild: WSCAD GmbH
Bild: WSCAD GmbH
Kräfte bündeln

Kräfte bündeln

In schwierigen Zeiten sind Schaltanlagenbauer und Elektrokonstrukteure mit vielen Unwägbarkeiten konfrontiert. Neue Ideen und innovative Ansätze sind jetzt hilfreich, um Stromlaufpläne und Schaltschrankaufbauten einfacher und effizienter zu gestalten. Welches konkrete Potenzial in einer durchgängigen Engineering-Software für Planung und Entwicklung steckt, zeigen einige branchentypische Anwendungsbeispiele.

mehr lesen
Bild: Dehn SE + Co KG
Bild: Dehn SE + Co KG
Kompakt oder modular

Kompakt oder modular

Kombinierter Blitzstrom- und Überspannungsableiter Kompakt oder modular Die kombinierten Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter der neuen Geräteserie Blitzductorconnect schützen Automatisierungs- und MSR-Technik im industriellen Umfeld ebenso wie informationstechnische Schnittstellen. Ein hohes Blitzstrom-Ableitvermögen und ein niedriger Schutzpegel machen...

mehr lesen
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Faktoren zur Erzielung eines hohen Wirkungsgrads

Faktoren zur Erzielung eines hohen Wirkungsgrads

Faktoren zur Erzielung eines hohen Wirkungsgrads Weniger Verlustleistung, höhere Packungsdichte Effizient und trotzdem kostengünstig - dies charakterisiert die Erwartungen an eine moderne Stromversorgung. Auch im Maschinenbau steigen die Anforderungen hinsichtlich eines effizienten Netzgeräts. Was braucht eine Stromversorgung, um möglichst effizient zu...

mehr lesen
Bild: eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Bild: eks Engel FOS GmbH & Co. KG
Hohe Packungsdichte im Schaltschrank

Hohe Packungsdichte im Schaltschrank

Schmale, schnelle Gigabit-Ethernet-Switches Hohe Packungsdichte im Schaltschrank In der Industrieautomatisierung wird die Steuerungstechnik zunehmend mit Gigabit-Ethernet vernetzt. Um Platz zu sparen, werden die Schaltschränke immer häufiger in die Maschinen und Anlagen integriert. Deshalb sind Switches erforderlich, die schnelle Datenraten unterstützen...

mehr lesen
Bild: EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG / Sandra Peerenboom
Bild: EMKA Beschlagteile GmbH & Co. KG / Sandra Peerenboom
Datenverkehr im Fluss

Datenverkehr im Fluss

Schnelles Internet für alle – während deutsche Politiker noch über die Machbarkeit diskutieren, gehört das Surfen im Glasfasernetz in den Niederlanden schon fast zu den Grundrechten. Seit 2018 läuft die flächendeckende Highspeed-Anbindung unter dem Motto „fibre to the home / fibre to the desk“. Die dazu erforderliche Infrastruktur ist längst im Aufbau und mündet in mehrere Hundert Telekommunikationsgehäuse, die über die ganzen Niederlande verteilt am Straßenrand stehen. Für deren Konstruktion und Bestückung verantwortlich ist die niederländische Firma Tecnolimit aus Heusden. Die im Schaltschrank enthaltene Technik sichern Verschlusslösungen von Emka – und zu deren physischer Sicherung kommt es buchstäblich auf die richtige Grifftechnik an.

mehr lesen
Bild: Stego Elektrotechnik GmbH
Bild: Stego Elektrotechnik GmbH
Jetzt digital über IO-Link

Jetzt digital über IO-Link

Smart Sensor misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Schaltschrank Jetzt digital über IO-Link Der Trend zur Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Bereiche der industriellen Produktion. So lag es für den Schwäbisch Haller Thermal Management Spezialisten Stego nahe seinem Smart Sensor CSS 014 ein digitales Update zu verschreiben. Der kompakte Sensor...

mehr lesen
Bild: Komax AG
Bild: Komax AG
Bedienerunabhängige vordefinierte Qualität

Bedienerunabhängige vordefinierte Qualität

Intelligente optische Abisolier-, Tüllen- und Crimpüberwachung Bedienerunabhängige vordefinierte Qualität Das neue Q1250 ist ein optisches Qualitätsüberwachungssystem für die vollautomatische Kabelverarbeitung. Eine hochauflösende Farbkamera steuert die Qualität des Abisolierens, die Position und Ausrichtung der Tülle (optional) sowie das Crimpergebnis. In...

mehr lesen
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Bild: Yaskawa Europe GmbH
Speicher voll

Speicher voll

Steuerungs- und Antriebstechnik sorgen für vollautomatischen Betrieb Speicher voll Bis Getreide zu Mehl gemahlen wird und letztendlich als Brot und Gebäck auf dem Tisch landet, müssen die Getreidekörner einige Arbeitsschritte und Stationen vom Feld bis in die Backstube durchlaufen. Die Schäl- und Speichermühle Nestelberger im oberösterreichischen Perg...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...