SCHALTSCHRANKBAU 4 2016

Bild: Wieland Electric GmbH
Bild: Wieland Electric GmbH
Online-Tool zur Konfiguration und Bestellung von Klemmleisten

Online-Tool zur Konfiguration und Bestellung von Klemmleisten

Online-Tool zur Konfiguration und Bestellung von Klemmleisten Das Online-Tool Wieplan Click2buy von Wieland Electric erleichtert neben der Planung und Projektierung insbesondere die Preisermittlung und die Bestellung von Klemmleisten. Dank der einfachen und intuitiven Bedienung des Tools sind individuelle Klemmleisten schnell konfiguriert. Das Tool...

mehr lesen

Verkehrstechnik als ultimativer Prüfstein

Verkehrstechnik als ultimativer PrüfsteinDie qualitative Eignung von Komponenten, die in der Verkehrstechnik eingesetzt werden, ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehr wichtig. Sie ist vor allem so bedeutsam, weil davon Leib und Leben der Verkehrsteilnehmer abhängen. Produkte, die in diesem Bereich ihre Funktionstüchtigkeit bewiesen haben,...

mehr lesen

Binnenmarkt stärken

Binnenmarkt stärken Um Forschungs- und Innovationstrends noch früher in die Normung miteinzubeziehen, haben Dr. Bernhard Thies, Cenetec-Präsident und Sprecher der VDE | DKE-Geschäftsführung, Kevin Behnisch, Leiter Internationale Zusammenarbeit bei VDE | DKE, Elzbieta Bien kowska, EU-Kommissarin für den Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (Kleine...

mehr lesen
Bild: Elmeko GmbH + Co. KG
Bild: Elmeko GmbH + Co. KG
Lageunabhängige 
Klimatisierung in mobilen 
Anwendungen

Lageunabhängige Klimatisierung in mobilen Anwendungen

Lageunabhängige Klimatisierung in mobilen AnwendungenDie moderne Bahntechnik ist ohne Elektronik, Mess- und Kommunikationstechnik nicht denkbar. Eine besondere Herausforderung ist die energiesparende Klimatisierung von Elektronik in mobilen Anwendungen wie in Loks oder Waggons. Mit seinen Halbleiter-basierenden Systemen bietet Elmeko speziell für diese...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Verbindungstechnik und Schaltnetzteile

Verbindungstechnik und Schaltnetzteile

Verbindungstechnik und SchaltnetzteileRobuste Komponenten für das TransportwesenDie Realisierung eines modernen und leistungsfähigen Transportsystems stellt eine hohe logistische Anforderung da. Es setzt schnelle, flexible, leistungsfähige sowie sichere Fahrzeuge mit kurzen Stillstands- und Wartungszeiten voraus. Diese Anforderungen spiegeln sich in...

mehr lesen

Zeichen setzen

Zeichen setzen Baustellen auf Autobahnen sind unfallträchtig und als Ursache von Staus ein Greuel für alle Autofahrer. Mobile LED-Stauwarnanlagen, deren Anzeigen sich automatisch an das Verkehrsaufkommen anpassen, sollen die temporären Verkehrshindernisse entschärfen und den Verkehrsfluss durch Baustellen verbessern. Bisher macht eine Vielzahl statischer...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.