Hy-Line Power Components bietet mit dem DC-UPS-System eine kompakte Lösung für 12, 24 und 48V-Hutschienensysteme ab 3 bis zu 35A mit Spitzenbelastbarkeit bis zum 3fachen Nennstrom.
Hy-Line Power Components bietet mit dem DC-UPS-System eine kompakte Lösung für 12, 24 und 48V-Hutschienensysteme ab 3 bis zu 35A mit Spitzenbelastbarkeit bis zum 3fachen Nennstrom.
Viele Fertigungsunternehmen haben ihre IT-Infrastruktur bereits in die Cloud verlagert.
Bei der Automatisierung von Gebäuden sind immer sehr ähnliche Aufgaben zu bewältigen.
Ende Mai wählte die Mitgliederversammlung des ZVEH Stefan Ehinger (Bild) zum Nachfolger von Vizepräsident Christoph Hansen, der angekündigt hatte, sein Amt vorzeitig aufgeben zu wollen.
Mit der neuen Generation von Stromversorgungen Uno Power bietet Phoenix Contact kompakte Stromversorgungen mit einer hohen Leistungsdichte an.
Die Stromerzeugung trägt mit erneuerbaren Energien zunehmend dazu bei, dass Deutschland und die Europäische Union 2050 klimaneutral werden können.
Der Ausschuss Informatik des VDMA hat in seiner Sitzung einen neuen Vorsitzenden gewählt.
Die Unternehmen der Automationsbranche sehen sich für die einsetzende wirtschaftliche Erholung gut aufgestellt.
Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72% gestiegen.
Bei der Energieübertragung und -verteilung werden Strom- und Spannungswandler vor allem für die Schutz- und Messfunktionen eingesetzt.
Wie kürzlich von der Mesago Messe Frankfurt bekannt gegeben, wird die diesjährige SPS vom 23. – 25.11.2021 in einem hybriden Format stattfinden.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – ganz im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur spielen auf der Fachmesse Eltefa eine wichtige Rolle.
Zum Jahresbeginn haben Reiner Springer (rechts) und Dominic Schulz (Mitte) die Geschäftsführung von HIK übernommen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie zunächst wieder an Dynamik gewonnen.
Gemeinsam mit einem Universitätsnetzwerk in Ghana sollen Studierende mit IT-Expertise angesprochen werden, um remote für Maschinenbau-Unternehmen zu arbeiten.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.