Gesamtpaket für Single-Pair-Ethernet
Partnerschaft zum Wohle des Kunden
Weidmüller ist maßgeblich an der Entwicklung der Single-Pair-Ethernet Technologie beteiligt und treibt sie umfassend voran. Die Sicherheit für den Kunden soll die durch Beteiligung an einem vorhandenem Vorschlag statt der Entwicklung einer eigenen Variante resultieren. Dabei gilt die Favorisierung der Variante IEC63171-2 für die Umgebung IP20 und der Variante IEC63171-5 für die Umgebung IP67.
Verkabelung und Messtechnik in Zusammenhang mit Single-Pair-Ethernet waren auf den letztjährigen Herbstmessen anhand eines Demonstrators zu sehen. (Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG)
Immer häufiger ist im industriellen Anlagenfeld Ethernet als Feldbus-Alternative anzutreffen. Die Vorteile einer durchgängigen Vernetzung über die Steuerung bis zur IT-Welt sind groß. Viele Hindernisse, wie eine definierte Reaktionszeit, wurden hierfür überwunden und so ein Industrial Ethernet geschaffen, das den harten Anforderungen im maschinennahen Umfeld genügt. Durch die Migration der Feldbustechnik auf Ethernet ist man in der Lage nicht nur das Zustandssignal abzufragen, sondern hier ist eine intelligente Kommunikation mit dem Sensor möglich. Durch die neue Technologie und deren neuen Verkabelungsstrukturen können zukünftig aktive Komponenten reduziert werden, bei Ausnutzung einer vier paarigen Verkabelungsinfrastruktur. Eine Single-Pair-Ethernet Installation benötigt deutlich weniger Platzbedarf, das ist vor allem vorteilhaft bei kompakten I/O-Schnittstellen. SPE benötigt nur noch ein Adernpaar anstelle von zwei bzw. vier Paaren. Der Anstoß für diese Entwicklung kam aus der Automobilindustrie, dort werden die Bordnetze in dieser Technologie ausgeführt. Mittlerweise wächst auch in der Automatisierungstechnik das Interesse an dieser Technologie. Der einfache Aufbau und die damit verbundene Reduktion von Gewicht, Platzbedarf und Installationsaufwand kommt den Anlagenbauern entgegen. Die Übertragungsraten von 10MBit/s mit einer Übertragungslänge von 1.000m bis hin zu 1GBit/s sind für zukünftige Industrieanwendungen in Industrie 4.0 Applikationen bestens geeignet. Auch in intelligenten Gebäudenetzwerken, IoT-Anwendungen und anderen Steuerungs- und Aktuatornetzwerken bietet die kostengünstige SPE Infrastruktur viele Vorteile.