Helukabel eröffnet neue Niederlassung in Portugal

Helukabel eröffnet neue Niederlassung in Portugal

Helukabel hat in Portugal eine neue Niederlassung eröffnet – die 26. Niederlassung weltweit. In Coimbra, zwischen den Industriezentren Lissabon und Porto gelegen, lagern künftig auf 600 Quadratmetern Kabel und Leitungen vor allem für industrielle Anwendungen – von der klassischen Steuerleitung bis hin zur hochflexiblen Datenleitung. Gestartet wird mit einem vierköpfigen Vertriebs- und Logistikteam.

Eduardo Soares, Leiter der Niederlassung und seit mehr als 15 Jahren in der Kabelbranche aktiv: „ Portugal verfügt über eine starke Elektroindustrie, auch im Maschinenbau und im Bereich der Erneuerbaren Energien ist die Entwicklung vielversprechend. Dabei werden die Anwendungen immer hochwertiger und somit steigen auch die Ansprüche an das Kabel und an die Verbindungstechnik. Mit der international zertifizierten Produktqualität von Helukabel und einem lokalen Servicenetz können wir dem Rechnung tragen.“ Marc Luksch, Geschäftsführer von Helukabel: „ Portugal ist ein interessanter Markt für uns. Wir gehen davon aus, dass das positive Wirtschaftswachstum der letzten beiden Jahre nachhaltig ist. Um die lokalen Bedürfnisse besser zu verstehen, müssen wir nah am Kunden sein. Darüber hinaus sollen unsere Kunden in den portugiesisch sprachigen Ländern Afrikas wie Mosambik, Angola oder Kap Verde von einer lokalen Präsenz in Portugal profitieren.“ Mit dem Ziel, den Kunden vor Ort eine größere Produktvielfalt anbieten zu können, hat Helukabel in Südafrika im Mai eine neue Niederlassung bezogen. Mit dem neuen Standort in einem Vorort von Johannesburg wurde die Gebäudefläche verdreifacht.

Thematik: News
| News
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...