Kooperation stärkt Bahnkompetenz
Das Unternehmen Dehn + Söhne und der Verband der Eisenbahn-Ingenieure VDEI intensivieren die Zusammenarbeit bei der Weiterbildung. Am 01. März 2018 fand am Unternehmenssitz in Neumarkt die Unterzeichnung eines Vertrages zur Bildungspartnerschaft statt. Der VDEI ist ein Verband von Ingenieuren mit fachlicher Verbundenheit zur Bahn.
v.l.n.r.: W. Henschel, Mitglied des Präsidiums und Sprecher Fachbereich techn. Ausrüstung im VDEI; Dr.-Ing. S. Krause, Geschäftsführer VDEI Service GmbH; Dr.-Ing. J. Warlitz, Vizepräsident VDEI; V. Raab, Leiter Customer Service Center und DEHNacademy bei DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG., H. Pusch, Geschäftsführer Vertrieb/Marketing bei DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG.; J. Ehrler, Leiter Business Unit Infrastruktur bei DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG. (Bild: Dehn + Söhne GmbH + Co. KG)
Es sind daher nicht nur Eisenbahningenieure vertreten, sondern auch Ingenieure und Firmen, die auf irgendeine Weise mit dem System Eisenbahn zu tun haben. Als führender Berufs- und Fachverband hat der VDEI schon 2010 eine eigene Akademie gegründet, um Fortbildungen im Bahnbereich anzubieten. Die VDEI Akademie weitet ihr Angebot derzeit konzeptionell und thematisch aus und strebt eine Zusammenarbeit mit anderen Instituten an. Ziel ist es, die VDEI Akademie noch stärker im Markt zu verankern und vor allem auch für jüngere Kolleginnen und Kollegen als Plattform und Treffpunkt bekannt zu machen. Mit Dehn ist nun ein weiterer Kooperationspartner gewonnen worden. Dehn bietet Produkte und Lösungen sowie umfangreichen Service für den Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz an. Der Schutz von Anlagen- und Systemen der Verkehrstechnik steht neben weiteren Anwendungsgebieten schon immer im Fokus der Aktivitäten.