Variantenreich und montagefreundlich

In Schutzart IP55

Variantenreich und montagefreundlich

Mit der Serie RS der Marke Lohmeier von LFS Technology steht Anwendern ein montagefreundliches System zur Gehäuseanreihung mit zahlreichen Varianten, Ausbauoptionen und reichhaltigem Zubehör zur Verfügung. Auch für die Wandinstallation bietet der Hersteller mit seinen MIC-Gehäusen anreihbare Systeme mit variablen Montageoptionen.

Mit seinen MIC-Anreihgehäusen bietet LFS Technology flexible Lösungen für die zeit- und materialsparende Schrank-zu-Schrank-Verdrahtung. (Bild: LFS Technology GmbH)

Mit seinen MIC-Anreihgehäusen bietet LFS Technology flexible Lösungen für die zeit- und materialsparende Schrank-zu-Schrank-Verdrahtung. (Bild: LFS Technology GmbH)

Die Anreihschränke zeichnen sich durch rundum gute Zugriffs- und Montagemöglichkeiten aus und können in kürzester Zeit auch über Eck in Reihe installiert werden. Für Anreihverbindungen, die sich mit sechs Schrauben bewerkstelligen lassen, wird keinerlei Spezialwerkzeug benötigt. Zudem erspart das standardmäßig mitgelieferte Verbindungsmaterial zusätzliche Bestellvorgänge. Somit erleichtert und beschleunigt die Baureihe RS die in Großanlagen erforderliche schrankübergreifende Verdrahtung bei gleichzeitig reduziertem Material- und Verdrahtungsaufwand. Zur vereinfachten Kabeldurchführung und Bestückung tragen steckbare Montageplatten sowie die Rasterkörnung für eine präzise Komponenten-Platzierung bei. Durch ihre verwindungssteife Grundkonstruktion auf Basis von vier Holmen, die über diagonale Schweißnähte mit der Dach- und Bodenbaugruppe verbunden sind, wird eine hohe Stabilität erreicht. Galvanisch leitende Schraubverbindungen und vier großflächige Ecklaschen sorgen für die EMV-sichere Komplett-Kontaktierung der verzinkten Modulgehäuse-Montageplatte, die durch seitliche Doppelabkantungen sehr belastbar und nahezu schwingungsfrei ist. Auf hohe Flexibilität sind auch die leicht aushängbaren Schaltschranktüren mit verdeckten 120°-Scharnieren und schnell zu wechselndem Türanschlag ausgelegt. Eingeschäumte PU-Dichtungen schützen das Innere gemäß IP55 vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Ein wartungsfrei gelagertes Langzeit-Verschlusssystem mit vier Verriegelungspunkten beugt unbefugtem Zugriff vor. Die Anreih-Schaltschränke der Serie RS liefert LFS Technology in zahlreichen Gehäuseformaten aus pulverbeschichtetem Stahlblech sowie optional auch in Edelstahlausführung.

Variabel anreihbare Schaltgehäuse

Die MIC-Wandschaltschränke lassen sich nach dem Baukastenprinzip passgenau gruppieren und aufgrund der montagfreundlichen Ausführung jederzeit bedarfsgerecht erweitern. Abnehmbare Seitenwände minimieren den Installationsaufwand und schaffen Platz für die zeitsparende Schrank-zu-Schrank-Verdrahtung der Montageplatten im Inneren der Gehäusereihe. So verringert sich der Bedarf an Kabel- und Flanschmaterial. Zugleich entfallen komplizierte Gehäusenachbearbeitungen, die sonst üblicherweise an den Schnittstellen erforderlich sind. Das Unternehmen bietet seine Baureihe MIC in sieben ein- oder zweitürigen Gehäusevarianten mit Breiten von 600mm bis 1800mm an. Die 600mm hohen und 400mm Gehäuse werden standardmäßig inklusive verzinkter Montageplatte mit pulverbeschichteter Lackierung in RAL 7035 geliefert und erreichen die Schutzart IP 55. Offene Flanken lassen sich durch schnell montierte Seitenwände verschließen. Für ungehinderten Zugriff sind Türscharniere mit weitem 140°-Öffnungswinkel verbaut. Ein Drehriegelverschluss sichert das Gehäuseinnere. Eingeschäumte PU-Türdichtungen schützen vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Zur Kabeleinführung dienen Bodenöffnungen, die mit einer Abdeckplatte verschlossen werden. Die Gehäuseerdung kann an Korpus, Tür und Montageplatte erfolgen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.