Neuer Überspannungsschutzableiter
überwacht in Echtzeit
Digitale Technologien werden immer wichtiger für den Erfolg von Unternehmen. Dazu gehört neben einer Digitalisierungsstrategie auch das Auswerten von Daten, denn datenbasierte Services bestimmen den Geschäftserfolg von Morgen.
Die Zustandsüberwachung aller wichtigen Parameter in Echtzeit garantiert eine hohe Anlagenverfügbarkeit. (Bild: Weidmüller Gruppe)
Dazu trägt auch der neue Überspannungsschutzableiter vom Typ VPU AC IoT bei, der die Funktionen eines Überspannungsschutzes mit denen eines intelligenten IoT-Geräts vereint. Gleichzeitig schützen die Überspannungsschutzgeräte Varitector PU AC IoT industrielle Energienetze. Die Überspannungsschutzgeräte entwickelte der Anbieter eigens für stabile 230/400V Netze. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Gebäudeinfrastruktur. Besonders ist die Zustandsüberwachung in Echtzeit – also ein live Monitoring des Ableiters. Wichtig wird dieses Instrument in den Fällen, wenn es Abweichungen von der Norm gibt, die automatisch dem Anwender angezeigt werden. Das Gerät protokolliert die Überspannungsimpulse und überwacht den Status der Schutzleiterverbindung oder die Historie der temporären Überspannungen (TOV).