Solitherm-Schaltschrankkühlgeräte und Zubehör

Solitherm-Schaltschrankkühlgeräte und Zubehör

Kühlgeräte-Serie für eine sichere Schaltschrank-Klimatisierung

Moderne Klimatisierungslösungen helfen Herstellern von Schaltschränken diese wirtschaftlicher und betriebssicherer zu machen. Seifert Systems, seit fast 50 Jahren ein Key Player in Sachen Schaltschrankklimatisierung, hat genau für diese Anforderungen die richtigen Lösungen parat. Mit einer neu entwickelten Kühlgeräte-Serie mit effizienten Kühlleistungen bis 4kW sowie neuem Schaltschrankzubehör verspricht Seifert Systems seinen Kunden Temperaturkonstanz für weniger Bauteilestress und höhere Betriebssicherheit bei gleichzeitig deutlich niedrigeren Betriebskosten.

Die neue Solitherm-ComPact-Serie mit LED-Display für optimale Bedienungsfreundlichkeit.(Bild: Seifert Systems Ltd.)

Die neue Solitherm-ComPact-Serie mit LED-Display für optimale Bedienungsfreundlichkeit.(Bild: Seifert Systems Ltd.)

Energiesparende Kühlsysteme sowie effizientes Zubehör mit möglichst positiver Umweltbilanz ist die Herausforderung an die Schaltschrankklimatisierung von heute. Diese zukunftsweisenden Argumente, gerade in grösseren Produktionsanlagen mit einer Vielzahl von klimatisierten Schaltschränken, bedingen jedoch optimierte und stabile Kältekreisläufe und energiesparende Lüfter, um die Elektronik im industriellen Einsatz auf niedrigem Temperaturniveau zu halten und entstehende Verlustwärme sicher abzuführen.

Temperaturstress ist der Feind Nr. 1 der Elektronik

Eine Erhöhung der Betriebstemperatur um nur 10°C verkürzt die Lebensdauer der elektronischen Komponenten bereits um fast die Hälfte! Starke Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsbildung im Schaltschrank bedeuten hohen Stress für die installierten elektronischen Bauteile und starke Beanspruchung der Kühlgeräte, was in der Summe schneller zu Ausfällen führt.

Praktisch wartungsfrei

Seifert Systems hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Schaltschrankkühlgeräten. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung der Solitherm ComPact Line wurde auf den wartungs- und störungsfreien Betrieb gelegt. Oberflächenbeschichtete Kondensatoren mit weitem Lamellenabstand sorgen für hohen Luftdurchsatz und geringe Verschmutzung. Somit sind die ComPact-Geräte beim Einsatz in den meisten industriellen Anwendugen praktisch wartungsfrei.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Bild: STEGO Elektrotechnik GmbH
Heizen mit Loop-Profil

Heizen mit Loop-Profil

Stego Elektrotechnik stellt seine Schaltschrankheizungen mit neuartigem Heizkörper im Loop-Design vor. Insgesamt fünf Heizungsserien im Leistungsbereich von 10 bis 150W stehen für Thermal Management Applikationen bereit. Zertifizierte Sicherheit hinsichtlich Schock und Vibration erweitert das Einsatzgebiet der Heizungen. Druckklemmen sorgen für Einsparungen bei der Montagezeit.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...