IRC – modulares Relaiskopplerprogramm von Conta-Clip im 6,2-mm-Gehäuse/Hutschienengehäuse

IRC – modulares Relaiskopplerprogramm von Conta-Clip im 6,2-mm-Gehäuse/Hutschienengehäuse

Neues platzsparendes Konzept für Relaiskoppler: Die IRC-Module sind nur 6,2 mm breit (Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH)

Neues platzsparendes Konzept für Relaiskoppler: Die IRC-Module sind nur 6,2 mm breit (Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH)

Mit den Relaiskopplern und Multifunktions-Zeitrelais aus dem Interface-Relais-Compact-Programm (IRC) verfolgt CONTA-CLIP ein neues Konzept für Koppelrelais: Die geringe Baubreite von nur 6,2mm verringert den Platzbedarf der Koppler, die sich zudem durch minimierten Installationsaufwand und hohe Bedienerfreundlichkeit auszeichnen. Dabei ermöglichen sie durch austauschbare Relais oder Optokoppler eine einfache Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Verschiedenfarbige Querverbindungskämme erleichtern die Installation zusätzlich und verbessern die Übersichtlichkeit. Das Programm umfasst fünf unterschiedliche Typen. Die Basisversion ist der universell einsetzbare Relaiskoppler IRC. Wie alle Koppler aus dem Programm ist er optional mit einem innovativen Druckfederanschlusssystem (PushIn) oder dem bewährten Schraubanschlusssystem erhältlich. Auch die Variante IRCP mit integrierbarer Sicherung ist in allen Systemen verwendbar. Sie bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Koppelrelais-Ausgang mit einer austauschbaren Standard-Feinsicherung von 5x20mm zu sichern, um Auswirkungen von Überströmen auf den Bereich bis zur Sicherung zu begrenzen. Zum schnellen und einfachen Austausch sind die Sicherungen in einem einsteckbaren Modul SM-IRC untergebracht. Die Input/Output-Varianten IRCPI und IRCPO verfügen über einen querverbindbaren Zusatzanschluss, der es ermöglicht, alle drei Leitungen eines Sensors im Eingang zur SPS bzw. alle Leitungen eines ausgangsseitigen Leistungsrelais oder Schützes direkt an das Koppelrelais anzuschließen. Dadurch werden keine weiteren Klemmen benötigt und eine platzsparende übersichtliche Installation ist gewährleistet. Mit MFR-IRCP komplettiert Conta-Clip die IRC-Reihe um einen Zeitfunktions-Koppelbaustein mit 6,2mm Anreihmaß, der die Funktion eines Zeitrelais erfüllt. An dem Relaiskoppler lassen sich per DIP-Schalter acht Zeitfunktionen und vier Zeitbereiche zwischen 0,1s und 6h einstellen. Das Multifunktions-Zeitrelais verfügt ebenfalls über das innovative Modul zur Aufnahme von 5x20mm Sicherungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.