Gehäuse-Lösungen von Rose Systemtechnik sorgen aufgrund ihrer großen Robustheit für den geeigneten Schutz zahlreicher Bahntechnik-Anwendungen. Auch extremen Witterungseinflüssen und hohen dynamischen Belastungen halten die Gehäuse stand.
Gehäuse-Lösungen von Rose Systemtechnik sorgen aufgrund ihrer großen Robustheit für den geeigneten Schutz zahlreicher Bahntechnik-Anwendungen. Auch extremen Witterungseinflüssen und hohen dynamischen Belastungen halten die Gehäuse stand.
BDA Connectivity hat für die passende Kabelsuche ein neues Portal geschaffen.
Im Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen (FB SSI) sind rund 160 Hersteller der deutschen elektrotechnischen Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt auf Fertigungsautomatisierung vertreten.
Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins Be Top lässt Studien und IT-Experten zu Wort kommen, zeigt mit fünf IT-Trends, wohin die Reise geht und was jetzt schon machbar ist.
Das Buch enthält alle wesentlichen und wichtigen Formeln aus dem Berufsfeld Elektrotechnik-Energietechnik sowie die grundlegenden Formeln der Mathematik, Mechanik und Physik, abgestimmt auf den Bereich der Elektrotechnik.
Jeder Kauf, ob online oder offline, jede Autofahrt und jede Benutzung des Smartphones erzeugt Daten, die gespeichert werden.
Ein neuer Leitfaden des VDMA unterstützt Maschinen- und Anlagenbauer bei der Security in Betriebsprozessen und der Resilienz der Produkte gegen Cyberangriffe und andere IT-induzierte Schäden im Unternehmen.
Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert.
Friedrich Göhringer Elektrotechnik (FTG) hat sein Produktsortiment um zusätzliche passive Bauelemente für Stromverteiler erweitert. Neu hinzugekommen sind Klemmleisten, Apparateklemmen mit besonders hoher Prüftemperatur von 220°C, Porzellanklemmen, Abzweigklemmen, schraubenlose Klemmen (einfache Stecktechnik), Flachstecker und Hauptleitungsabzweigklemmen.
Platz und Zeit sind knapp bemessen im Schaltschrankbau. Klippon-Connect-Hochstrom-Reihenklemmen von Weidmüller sollen dabei helfen, beides zu sparen und gleichzeitig für eine sichere und effiziente Verteilung elektrischer Energie zu den Leistungsverbrauchern sorgen.
Prozesstechnische Anlagen werden vor Überspannungen geschützt, um ihre Verfügbarkeit nicht zu gefährden. Allerdings müssen die Überspannungsschutzmodule regelmäßig geprüft und gegebenenfalls ersetzt werden. Dies bedeutet einen signifikanten Aufwand, falls die Kontrollen manuell durchgeführt werden und Einschränkungen im Betrieb, wenn ein Signalkreis für einen Modultausch abgeschaltet werden muss. Prüfaufwand und Betriebsunterbrechungen entfallen beim Einsatz des modularen System M-LB-5000 mit Diagnose.
Sie bestehen aus Kupfer, glänzen rot und sind extrem leitfähig – ohne Stromschienen läuft im Schaltschrank buchstäblich nichts. Als eine Art Gefäßsystem für die benötigte Elektrizität übernehmen sie eine wichtige Funktion im Sinne reibungsloser Abläufe überall dort, wo größere Anlagen gesteuert werden. Voraussetzung für gute Ergebnisse: Genauigkeit. Denn wo Strom fließt und verteilt werden muss, kommt es auf Millimeter an. Alfra stellt unter anderem Spezialwerkzeuge und Geräte für den Schaltschrankbau her.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten. Diese belegen 2% der Erdoberfläche und produzieren 80% der globalen Treibhausgas-Emissionen. Die daraus resultierende gesellschaftspolitische und ökologische Problematik erfordert entsprechenden Handlungsbedarf, um bei voranschreitender technologischer Entwicklung das Zusammenleben der Menschen nachhaltig und effizient zu gestalten und dadurch die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Eine zentrale Rolle spielt die intelligente Vernetzung, insbesondere im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Gewinnung und Übertragung von Datenströmen.
Mehr Flexibilität im Schaltschrankbau bieten modulare Systeme, die nach dem Baukastenprinzip montiert, individuell konfiguriert und zeitnah geliefert werden können. Auf dieses Marktsegment hat sich die 2020 von erfahrenen Anwendungsspezialisten gegründete Firma Tegon als neuer Anbieter modularer Schaltschrankvarianten spezialisiert. Wir interviewen die beiden Geschäftsführer Achim Grodd und Nico Kühn zur Unternehmensgründung sowie zu den Produktvorteilen und Marktperspektiven des Tegon-Schaltschranksystems.
Die digitale Revolution hat die Geschwindigkeit, mit der neue Technologien, Funktionen und Lösungen angeboten werden, in jedem Marktsektor erheblich erhöht. Aus diesem Grund wird eine Schaltanlage im Laufe ihres Lebenszyklus mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als einmal von einer Hard- und Software-Modernisierung betroffen sein. Dies stellt eine Konsequenz der Innovationen dar, die aus der fortwährenden Suche nach immer preiswerteren, einfacheren und sofort einsatzbereiten Lösungen entstehen. Die Digitalisierung älterer elektrischer Systeme ist nun mithilfe der digitalen Lösungen von ABB Ability möglich.
Das neue Augmented-Reality(AR)-Add-on für die Cloud-Software Eplan eView Free erlaubt in Kombination mit der kostenlosen Vuforia-View-App von PTC die freie Platzierung von komplett aufgebauten Schaltschränken im virtuellen Raum. Und das ist aus Sicht von Eplan nur ein erster Schritt bei der umfassenden Nutzung des digitalen Zwillings im Schaltschrankbau.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.
Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA.
„2022 war – trotz aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie“, sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment mit dem Time Switch um eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über Online-Kalender ermöglicht.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren: Das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube.
Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht.
Knapp drei Jahrzehnte lang war Heribert Rohrbeck bei Bürkert Fluid Control Systems tätig – davon 18 Jahre als CEO.
Vertrautes Terrain ist der VDE für Alf Henryk Wulf (Bild), der bereits 2011-2012 die Präsidentschaft innehatte und am 1.1.2023 das Amt von Prof. Armin Schnettler übernommen hat.