Um Kunden beim mechanischen Aufbau ihrer Anlagen zu unterstützen, eröffnet Rittal im Rittal Application Center in Gera seinen ersten Vormontage-Service für Niederspannungs-Schaltanlagen.
Um Kunden beim mechanischen Aufbau ihrer Anlagen zu unterstützen, eröffnet Rittal im Rittal Application Center in Gera seinen ersten Vormontage-Service für Niederspannungs-Schaltanlagen.
Der Abwärtstrend trotz hohem Bedarf am Arbeitsmarkt geht weiter: Mit 3,5% aller Studierenden erreicht die Elektrotechnik derzeit einen neuen Tiefststand.
In diesem Jahr hat die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ein Produkt für den dynamischen Robotikmarkt von Bosch Rexroth mit dem Hermes Award ausgezeichnet.
Die Weidmüller-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
Wago hat im Jahr 2022 ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz belief sich auf 1,34Mrd.€.
ABB beschleunigt seine Wachstumsstrategie in den USA mit Investitionen von rund 170Mio.US$ und schafft damit Arbeitsplätze in der Entwicklung, Produktion und Distribution.
Conta-Clip hat seinen Umsatz in den beiden vergangenen Jahren um mehr als 50% gesteigert.
Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel ‚Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero‘ einen Report veröffentlicht, der wichtige Einblicke in die Debatte über den Infrastrukturwandel gewährt.
Die Hager Group hat ihr neues Werk im polnischen Bieru eingeweiht.
Laut Veranstalter feierte die Messe Efa:On in Leipzig ein Comeback nach Maß.
Der Start der FMB – Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen rückt näher.
Das polnische Unternehmen Automatyka Krzysztof Bialowas entwickelt zusammen mit Eaton eine kostengünstige Anwendung zur Steuerung von Abwasserpumpstationen mit Fernzugriff und -überwachung.
Es ist nicht immer möglich, Feuchtigkeit in Schaltschränken oder Gehäusen zu vermeiden.
In den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus wächst die Sorge über die wirtschaftliche Lage.
Ethernet-APL als Medium digitaler Datenübertragung in Prozessanlagen ermöglicht die optimale, einfache Verbindung zwischen sicherheitsgerichteten Steuerungen sowie deren Sensorik und Aktorik. Alle bekannten Arbeitsschritte zur Bewertung und Analyse bleiben dabei unverändert.
Teledyne Flir stellt die Kameras Flir E5 Pro und Flir E6 Pro ohne Fokussierung vor.
Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. Auf engem Raum müssen Klemmen, Relais, Sicherungshalter und vieles mehr auf die Montageplatte montiert werden. Auch Leuchten, Türpositionsschalter oder Steckdosen brauchen ihren Platz. Nicht selten wird gebohrt und gebastelt. Hilfreich ist ein Zubehör-Programm, das den schnellen Ausbau unterstützt und einfach Ordnung in den Schrank bringt.
Frequenzumrichter ist nicht gleich Frequenzumrichter: Neben Standardausführungen und Modellen für mobile Applikationen stellen High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen eine ganz besondere Nische dar, die das Lüneburger Unternehmen Sieb & Meyer mit einer breiten Produktpalette abdeckt. Denn auch in diesem Bereich gibt es vielfältige Modelle und Ausführungen, um die Anforderungen verschiedenster Anwendungen zu erfüllen.
Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet
werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. Dabei kommt die Digitalisierungslösung GridCal von PQ Plus zum Einsatz.