Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Staufen, für die mehr als 350 Führungskräfte deutscher Firmen befragt wurden, haben erst 26% eine konsequente Strategie im Bereich Nachhaltigkeit.
Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Staufen, für die mehr als 350 Führungskräfte deutscher Firmen befragt wurden, haben erst 26% eine konsequente Strategie im Bereich Nachhaltigkeit.
Im Jahr 2021 ist nach ersten Schätzungen eine Rekord-Investitionssumme bei der Energiewirtschaft erreicht worden.
Schneider Electric kann ein starkes Jahr im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG oder auch Environmental Social Governance) verzeichnen.
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie zeigen sich die CEOs weltweit zuversichtlich.
Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck erhöht das Tempo bei der Energiewende.
German Edge Cloud hat seit Jahresanfang mit Plamen Kiradjiev (Bild) einen neuen Leiter für den Bereich Solution Architects.
In den zwei bisherigen Corona-Jahren gab es in Deutschland laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen Wertschöpfungsausfall in Höhe von rund 350Mrd.€.
Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) und die Open Industry 4.0 Alliance (OI4) wollen zukünftig zusammenarbeiten.
Wago hat entschieden, seinen Fuhrpark auf alternative Antriebe umzustellen.
Vor dem Hintergrund ehrgeiziger Klimaschutzziele hat der Bund attraktive Förderprogramme und Gesetzesnovellen zur Steigerung der Energieeffizienz auf den Weg gebracht, von denen auch das Elektrohandwerk spürbar profitieren kann.
Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.
Die Friedrichshafener All About Automation wird um wenige Wochen verschoben und findet am 5. und 6. April statt und nicht wie zunächst geplant am 8. und 9. März.
Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April.
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab.
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne neue zu verbrauchen – im Sinne des European Green Deals und des Klimaschutzgesetzes 2021.
Die 2020 eingeführte steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen (‚Forschungszulage‘) wird zunehmend stärker genutzt.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.
Der Messeveranstalter Mesago geht mit der SPS in die USA.
„2022 war – trotz aller Widrigkeiten – ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie“, sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment mit dem Time Switch um eine Netzwerk-Zeitschaltuhr, die flexibles Schalten über Online-Kalender ermöglicht.
Produktneuheiten sowie -klassiker kennenlernen, praktische Tipps für die Montage erhalten und alles zu Lieferumfängen oder Produktfeatures erfahren: Das ermöglicht Spelsberg mit seiner Workshop-Reihe auf YouTube.
Schneider Electric und das US-amerikanische Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen BitSight sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Mit Wirkung zum 27. Dezember 2022 wurde die bisherige Lapp Holding AG in die Lapp Holding SE umgewandelt.
Der Messeveranstalter Mesago hat seinen Analysebericht zur vergangenen SPS veröffentlicht.