Mit den Kabelverschraubungen der Baureihe Progress EMV bietet die zur Kaiser Group gehörende Firma Agro eine große Auswahl an hochwertigen EMV-geschirmten Einheiten in Zündschutzart Ex e.
Mit den Kabelverschraubungen der Baureihe Progress EMV bietet die zur Kaiser Group gehörende Firma Agro eine große Auswahl an hochwertigen EMV-geschirmten Einheiten in Zündschutzart Ex e.
Der Digitale Zwilling begleitet das reale Produkt oder den Prozess in allen Phasen des Produktlebenszyklus.
Die Steuerung U-Control von Weidmüller ist eine flexible Hard- und Softwarelösung mit offener stabiler Schnittstelle und allen relevanten maritimen Zulassungen.
Bei Häwa, Hersteller von Schaltschränken und Gehäuselösungen zum Einbau von Elektrokomponenten, starteten jetzt fünf junge Azubis in ihre 3,5-jährige Berufsausbildung.
Eine Umfrage des VDMA Baden-Württemberg, an der 297 Maschinenbauunternehmen im Land teilgenommen haben, zeichnet ein durchwachsenes Bild der wirtschaftlichen Situation.
Panduit präsentiert zwei neue Modelle seiner MP-Druckerreihe: Der MP75 ist ein handtellergroßer, zuverlässiger und kostengünstiger Etikettendrucker für Netzwerkinfrastrukturen, Elektro- und Industrieanwendungen.
Schneider Electric stellt mit seinen Partnern Etap und Aveva vom 27. bis 30. September auf der WindEnergy Hamburg sein Lösungsportfolio für Windparks vor.
Conta-Clip bietet ein breitgefächertes Reihenklemmen-Programm.
Auf der kommenden Hannover Messe vom 17. bis 23. April 2023 präsentieren international führende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion.
Bicker Elektronik hat eine neue DC-USV-Lösung für die Langzeitüberbrückung vorgestellt.
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.
Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.
Siemens investiert 30Mio.€ in die Erweiterung des Schaltanlagenwerks in Frankfurt-Fechenheim.
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Am 7. und 8. März 2023 fand die diesjährige Ausgabe der All About Automation in Friedrichshafen statt. Das auf eine regionale Besucherzielgruppe ausgerichtete Messekonzept überzeugte erneut.
Für die Absicherung von Verbrauchern mit 48V DC, wie Antriebssysteme und deren Steuerungstechnik, erweitert Block das elektronische Schutzschaltersystem EasyB um neue 48V-Varianten.
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Januar 2023 um 10,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Die Hager Group ist auf dem Weg ein emissionsarmes Unternehmen zu werden.
Die im südwestfälischen Halver ansässige Escha-Gruppe (im Bild Geschäftsführer Marco Heck) hat im Geschäftsjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von mehr als 102Mio.€ erwirtschaftet und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt.
WSCAD bietet die E-CAD-Software Electrix für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gebäudeautomation weiterhin als klassische Kauflizenz und zusätzlich in Form von flexiblen Software-Abos an.
Das mobile Beschriftungsgerät P-touch E300VP von Brother wurde mit seinen langlebigen Lithium-Ionen-Akkus speziell für den Einsatz unterwegs entwickelt.