SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 7 2016

ZVEI aktualisiert Leitfaden zu Betriebs- anleitungen für Automatisierungsprodukte

ZVEI aktualisiert Leitfaden zu Betriebs- anleitungen für Automatisierungsprodukte Die inhaltliche Gestaltung von Betriebsanleitungen für elektrotechnische Automatisierungsprodukte unterliegt u.a. CE-Richtlinien, die die Produktsicherheit von Industrieerzeugnissen im Europäischen Binnenmarkt regeln. Am 20. April 2016 werden an das New Legislative Framework...

mehr lesen

Deutsche Normungsstrategie

Deutsche Normungsstrategie Sechzehn Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft, der Politik und Wissenschaft kamen am 30. März 2016 in Frankfurt zusammen, um den Startschuss zur Entwicklung der Deutschen Normungsstrategie zu geben. Der Präsident von DIN e.V., Dr. Albert Dürr, sowie Roland Bent, Vorsitzender des Gastgebers DKE...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...