Komponenten

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Hager Z822:

Hager Z822:

Hager Z822:Multiadapter ersetzt vier Geräteträger Der neue Multiadapter ZZ822 von Hager dient der Installation von Hutschienengeräten auf Sammelschienen im unteren Anschlussraum (UAR) von Zählerplätzen. Er ersetzt die vier bisherigen Hager-Geräteträger U822, U822E, U821Y und U822Y. Der Adapter besteht aus einem Sammelschienenunter- und einem...

mehr lesen
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Weidmüller Stromversorgungen: Dauerhaft versorgt – universell und doch ganz nach Bedarf

Weidmüller Stromversorgungen: Dauerhaft versorgt – universell und doch ganz nach Bedarf

Weidmüller Stromversorgungen: Dauerhaft versorgt - universell und doch ganz nach BedarfDrei Schaltnetzgeräte-Familien bilden die Basis für zuverlässige Stromversorgungskonzepte: PROeco - "die Wirtschaftlichen"; PROmax - "die Kraftpakete" und PRO-H - "die Spezialisten". Präzise aufeinander abgestimmte Stromversorgungskonzepte sind das Herz eines jeden...

mehr lesen
Bild: OBO Bettermann GmbH & Co. KG
Bild: OBO Bettermann GmbH & Co. KG
Verbinden. Verteilen. Schützen.

Verbinden. Verteilen. Schützen.

Verbinden. Verteilen. Schützen.Professionelle Schaltschrankinstallation mit OBO-SystemenVerdrahtungskanäle, Profilschienen, Befestigungsschellen, Kabelverschraubungen und Überspannungsschutzgeräte von OBO Bettermann sorgen für die zuverlässige Funktion der elektrischen Komponenten im Schaltschrank. Sie verbinden, verteilen, schützen - und stellen damit die...

mehr lesen

Für explosionsgefährdete Bereiche

Für explosionsgefährdete BereicheÜberspannungsschutzgeräte mit Monitoring-FunktionMit Überspannungsschutzgeräten lassen sich Systeme der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik wirksam vor Überspannungen schützen. In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die Überspannungsschutzgeräte speziell auf die zu schützende Einrichtung hin ausgelegt sein. Condition...

mehr lesen
Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
CFRIP – 
Abmanteln leicht gemacht

CFRIP – Abmanteln leicht gemacht

CFRIP - Abmanteln leicht gemachtChainflex-Leitungen mit integriertem Reißfaden verringern den Arbeitsaufwand deutlichWenn Kunden von Leitungen gefragt werden würden, was sie an den Produkten am meisten stört, würden wohl viele antworten: "Das Abmanteln ist eine echte Qual." Hier hat sich Igus, Experte für Leitungen in bewegten Anwendungen, über viele Jahre...

mehr lesen
Bild: Multi-Contact Deutschland GmbH
Bild: Multi-Contact Deutschland GmbH
Schraubst du noch, 
oder steckst du schon?

Schraubst du noch, oder steckst du schon?

Schraubst du noch, oder steckst du schon?Die angenehme Art, Stromschienen mechanisch und elektrisch zu verbindenEine interessante Lösung zur Verbindung von Stromschienen versprechen die Verbinder der Serien Cliplam CL-T und HP-GSRD von Multi-Contact. Die Montage erfolgt dabei durch einfaches Stecken, ohne jedes Werkzeug. Sind Verbindungen oder Abzweigungen...

mehr lesen
Bild: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Bild: Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Hochkompakter Grenzwertschalter BL 550 von Knick mit Relais-Wechsler-Ausgang

Hochkompakter Grenzwertschalter BL 550 von Knick mit Relais-Wechsler-Ausgang

Hochkompakter Grenzwertschalter BL 550 von Knick mit Relais-Wechsler-Ausgang Wo es um einfache Normsignalüberwachung und -regelung geht, bietet der Grenzwertschalter BL 550 aus dem BasicLine-Programm von Knick eine flexible und zuverlässige Lösung mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das kompakte Gerät im nur 6mm breiten Anreihgehäuse gestattet über...

mehr lesen
Bild: Eaton Electric GmbH
Bild: Eaton Electric GmbH
Eaton stellt neues Sammelschienenkonzept Busbar Top für xEnergy vor

Eaton stellt neues Sammelschienenkonzept Busbar Top für xEnergy vor

Eaton stellt neues Sammelschienenkonzept Busbar Top für xEnergy vor Eaton hat für sein Verteilersystem xEnergy die Lösung xEnergy Busbar Top eingeführt. Mithilfe dieses Konzeptes lassen sich Hauptsammelschienen in der Schaltanlage oben, unterhalb der Deckplatte, montieren. Die Ausführung Busbar Top ist eine neue patentierte Open Frame Rahmenstruktur, damit...

mehr lesen
Die Verdrahtung macht einen großen Teil der Gesamtkosten von Maschinensteuerungen für Verpackungsanlagen aus. (Bild: Eaton Industries GmbH)
Die Verdrahtung macht einen großen Teil der Gesamtkosten von Maschinensteuerungen für Verpackungsanlagen aus. (Bild: Eaton Industries GmbH)
Verdrahtungszeit um 94% reduziert

Verdrahtungszeit um 94% reduziert

Verdrahtungszeit um 94% reduziert Smartwire DT erhöht die Wettbewerbsfähigkeit von Verpackungsmaschinen Dass das SmartWire-DT Verdrahtungssystem von Eaton die erforderliche Verdrahtungszeit für die Schaltschränke seiner Maschinen reduzieren konnte, war der Firma IMSB Embalagem schon bewusst. Jedoch war sie zuerst vom Einsatz des Systems in ihren eigenen...

mehr lesen
Installationsschütze für den Verteilerbau.(Bild: Finder GmbH)
Installationsschütze für den Verteilerbau.(Bild: Finder GmbH)
Schalten, Steuern, Messen im Schaltschrank

Schalten, Steuern, Messen im Schaltschrank

Schalten, Steuern, Messen im Schaltschrank Das Lieferprogramm von Finder 'Rund um den Schaltschrank': Aus einfachen Anfängen entwickelte der Firmengründer Piero Giordanino 1954 ein Stromstoßrelais, ließ es patentieren und begann mit der Fertigung. Heute bietet Finder über 10.000 Komponenten zum Schalten, Steuern und Messen für den Maschinen- und Anlagenbau...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Heitec AG
Bild: Heitec AG
Führungswechsel bei Heitec

Führungswechsel bei Heitec

Das bisherige Führungsduo von Heitec, der Vorstandsvorsitzende Richard Heindl und sein Generalbevollmächtigter Johannes Feldmayer, haben sich zum 31. Dezember 2022 aus der Geschäftsführung der Heitec AG in die Führung der Heitec Holding zurückgezogen.