All-About-Automation-Messen im September und Oktober

Bild: Easyfairs GmbH

Seit dem Bund-Länder-Beschluss vom 10. August besteht wieder mehr Planungssicherheit für Messeveranstalter, Aussteller und Besucher. Unter Einhaltung der 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) und mit Hygienekonzept sind Messen deutschlandweit durchführbar. Regional ausgerichtete, überschaubare Fachmessen aus der Easyfairs-Gruppe wie die All About Automation, die FMB sowie die Solids und die Maintenance bieten ab September wieder Face-to-Face-Plattformen für den persönlichen Austausch. Bei der All-About-Automation-Messereihe macht der neue Standort Wetzlar am 8. + 9. September 2021 den Auftakt. Weiter geht es mit der mit 150 Ausstellern ausgebuchten All About Automation in Chemnitz am 22. + 23. September. Für NRW steht am 27. + 28. Oktober die Leistungsschau in Essen auf dem Programm. Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin bei Easyfairs: „Egal ob große oder kleine Unternehmen, egal ob viel Engagement bei virtuellen Formaten oder wenig: Der Wunsch nach persönlichem Austausch und dem Messeerlebnis mit allen Sinnen ist groß. Das für den Aussteller einfach zu realisierende regionale AAA-Format ist optimal für den Re-Start geeignet. Die Nachfrage nach kurzfristig buchbaren Standflächen für unsere Messen in den nächsten Monaten zieht merklich an. Einige renommierte Automatisierer ergreifen gerade jetzt die Möglichkeit, erstmals auf einer AAA mit dabei zu sein.“ Wie hoch der Kommunikationsbedarf zu Fachthemen ist, zeigt sich auch darin, dass der Vortragsbereich auf den Messen ausgebucht ist – trotz vielfältiger Möglichkeiten für Webinare und ähnlicher Formate. „Digitale Formate verdrängen Messen nicht. Sie unterstützen bei der Informationsbeschaffung, helfen bei der Marktübersicht und ergänzen sich optimal mit dem dann sehr individuellen Eins-zu-eins-Kontakt auf der Messe. In diesem Sinne werden auch unsere AAA Digital Plus Initiativen als Verlängerung des realen Messegeschehens ein integraler Bestandteil der AAA bleiben“, so Waglöhner. Infos unter www.allaboutautomation.de.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.