Der Maschinen- und Anlagenbau setzte im Juni seinen Erfolgskurs fort. Insgesamt legten die Bestellungen um 53% im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Auslandsbestellungen expandierten um 57%. Dabei gab es kaum Unterschiede zwischen den Bestelleingängen aus den Nicht-Euroländern mit 57% Zuwachs und denen aus dem Euroraum mit 58% Zuwachs. Auch die Bestellungen aus dem Inland zeigten sich kaum weniger dynamisch mit einem Zuwachs von 45%. „Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau verzeichnen insgesamt eine weiterhin sehr erfreuliche Entwicklung bei den Auftragseingängen. Die Zurückhaltung der Kunden während der Corona-Hochphase ist eindeutig überwunden. Investitionen in Ausrüstung, Maschinen und Services stehen weltweit oben auf der Agenda“, sagt Dr. Ralph Wiechers, VDMA-Chefvolkswirt. Für das 1. Halbjahr 2021 beläuft sich der Zuwachs im Auftragseingang auf insgesamt 29% im Vergleich zum Vorjahr. Dabei fällt das Plus an Bestellungen aus dem Ausland deutlich stärker aus als aus dem Inland. Von April bis Juni legten die Aufträge um 57% im Vergleich zum Vorjahr zu. Die Inlandsbestellungen expandierten um 46%, die Auslandsbestellungen legten um 63% zu.
Weltwirtschaftsforum zeichnet Schneider Electric aus
Schneider Electric wurde vom Centre for the New Economy and Society des Weltwirtschaftsforums als ‚Leuchtturm‘ des Programms Diversity, Equity and Inclusion (DEI) der Global Parity Alliance (GPA) ausgezeichnet.