Eltefa setzt Akzente im industriellen Schaltanlagenbau
Neuheiten, Vorträge und Innovation Award
Zur kommenden Eltefa vom 20. bis 22. März 2019 räumt die Messe Stuttgart dem industriellen Schaltanlagenbau einen neuen und deutlich größeren Stellenwert ein als bisher: Sie wird dem Thema die gesamten 14.500m² der neuen Paul Horn Halle (Halle 10) widmen. Zum Ausklang des ersten Messetags erhalten fünf Unternehmen den erstmals verliehenen SCHALTSCHRANKBAU Innovation Award. Am zweiten und dritten Messetag gibt es ein informatives Vortragsprogramm innerhalb des Forums.
Am zweiten und dritten Messetag informiert das Vortragsforum Messebesucher wieder über die neuesten Entwicklungen im Schaltanlagenbau. (Bild: TeDo Verlag GmbH)
Die Liste der Unternehmen, die sich auf der Eltefa präsentieren werden, liest sich wie das Who’s who der Branche: Rittal, Hager, Weidmüller, Wago, Schneider Electric, Hensel, Sedotec und Komax werden unter anderem vertreten sein. Mit der Entscheidung, den Fokus auf den industriellen Schaltanlagenbau zu setzen, folgt die Messe Stuttgart der Nachfrage ihrer Besucher: 27 Prozent der Eltefa-Besucher 2017 sind im industriellen Umfeld, wie der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Informations- und Kommunikationstechnik, sowie im Baugewerbe oder im Netzbetrieb zuhause. Jeder vierte Besucher der Eltefa hat 2017 die Sonderschau zum Thema ‚Schaltanlagenbau im Fokus‘ besucht, die auch 2019 wieder als eine Kombination aus Fachforum und Lösungspark angeboten wird. Im Lösungspark werden Hersteller und Zulieferer von Schaltschränken und Schaltanlagen aktuelle Anwendungen und neueste Entwicklungen aus dem Schaltanlagenbau präsentieren.