E DIN EN 62052-21/A1 VDE 0418-21/A1:2016-03

E DIN EN 62052-21/A1 VDE 0418-21/A1:2016-03

Wechselstrom-Elektrizitätszähler – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen Teil 21: Einrichtungen für Tarif- und Laststeuerung (IEC 13/1626/CDV:2015); Deutsche Fassung EN 62052-21:2004/FprA1:2015 Art/Status: Norm-Entwurf, gültig Ausgabedatum: 2016-03   Erscheinungsdatum: 2016-02-05 VDE-Artnr.: 1400178 Ende der Einspruchsfrist: 2016-04-05

Ankündigungstext:

Die vorliegende Norm legt allgemeine Anforderungen für die Typprüfung neu hergestellter Einrichtungen für Tarif- und Laststeuerung in Innenräumen wie elektronische Rundsteuerempfänger und Schaltuhren fest, die zur Steuerung von elektrischen Lasten, Mehrtarifzählern und Höchstlastanzeigern eingesetzt werden.
In dieser Norm sind keine Anforderungen an die genaue Konstruktion im Inneren der Tarif- und Laststeuereinrichtung angegeben.
Wenn die Funktion der Tarif- und Laststeuerung in einen Elektrizitätszähler mit mehreren Funktionen integriert ist, gelten die zutreffenden Teile dieser Norm.
Diese Norm enthält keine Abnahme- und Konformitätsprüfungen. Unabhängig davon ist ein Beispiel für eine mögliche Abnahmeprüfung in Anhang F enthalten.
Fragen der Zuverlässigkeit werden in den Dokumenten der IEC-Reihe 62059 behandelt.

|
Ausgabe:

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...