Gehäuse bieten Rundumschutz gegen Feuchtigkeit

Ob über oder unter Wasser

Outdoor-Installationen stellen Gehäuse elektrischer Betriebsmittel vor besondere Herausforderungen. Dazu zählen UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Staub, mechanische und chemische Belastung oder Feuchtigkeit. Vor allem letztere kann bei Verbindungsdosen Abox XT SL von Spelsberg keine Schäden anrichten. Selbst untergetaucht schirmen sie dank Gießharztechnik jegliches Wasser ab und bieten durch den Einsatz schraubenloser Klemmen ein hohes Maß an Flexibilität und Komfort.
Dank Gießharztechnik sind die Abox XT und Abox XT SL von Spelsberg die geeignete Lösung für extreme Anwendungsbereiche. – Bild: Alina Köster/Günther Spelsberg GmbH & Co. KG.

Für die hohen Anforderungen in rauen Umgebungen der Industrie und des Outdoorbereichs hat Spelsberg seine IQ-Produkte konzipiert. Das IQ-Zeichen, das für ‚Industrie Qualität‘ steht, weist auf Einsatzzwecke mit besonderen Ansprüchen an das Material hin. Die hochwertigen Produkte halten Belastungen durch äußere Einflüsse dauerhaft stand und zeichnen sich u. a. durch ihre Beständigkeit gegen Witterung mit Schutzklassen von bis zu IP68 sowie ihre Schlagfestigkeit von bis zu IK 09 aus.

Keine Chance für Feuchtigkeit

Zur IQ-Reihe gehört auch die Verbindungsdose Abox XT SL. Dank der verwendeten Gießharztechnik ist sie die geeignete Lösung für extreme Anwendungen wie in Überschwemmungsgebieten, in Wasch- und Hafenanlagen sowie in Tunneln oder im Erdreich. Einmal ausgegossen kann keinerlei Feuchtigkeit an die innenliegende Installation gelangen. Auch die Bildung von Kondenswasser an Aufstellungsorten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder stark schwankenden Temperaturen stellt somit kein Risiko dar. Geprüft nach DIN EN60529 mit 168H bei 15 Meter Wassertiefe, DIN EN60670 und DIN VDE V0606-22-100 hat sich die Abox XT SL bereits bewährt.

Schraubenlos und sicher

Darüber hinaus verfügt sie über schraublose Klemmen. Während eines zwölfmonatigen Großversuchs wurde die Vergusslösung in Verbindung mit den Klemmen geprüft und ihre Eignung ohne Beeinträchtigung der Kontaktsicherheit festgestellt. So verfügt Spelsberg laut eigenen Angaben derzeit als einziger Hersteller über eine vom VDE zertifizierte Komplettlösung mit schraubenlosen Klemmen. Diese setzt sich aus Wago-Verbindungsklemmen der Serie 221 in Kombination mit der Abox-i und dem Gießharz von Spelsberg zusammen. Mit der Zertifizierung nach DIN VDE V0606-22-100 stellt die Verbindungsdose damit ein Novum am Markt dar. Zudem ist der nachträgliche Austausch von Schraubklemmen in bereits verbauten Abox XT Modellen gegen Klemmenhalter mit schraubenlosen-Klemmen ohne großen Aufwand möglich, da das ursprüngliche Gießharz leicht zu entfernen und zu erneuern ist. Die Verbindungsdose ist in vier Ausführungen mit Nennquerschnitten von 2,5, 4 und 6mm² erhältlich. Im Workshop-Video zur Abox XT SL, das auf Spelsbergs YouTube-Channel sowie unter www.spelsberg.de abrufbar ist, präsentiert der Hersteller die Verbindungsdose aus der IQ-Reihe ausführlich und Schritt für Schritt in der Anwendung.

Günther Spelsberg GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.