Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi Press 500 rundet Häwa sein Angebot im Bereich Stanzen ab. Sie ist geeignet zum Stanzen von Klemmenkästen, Gehäusen und Schranktüren. Ein schneller Werkzeugwechsel sorgt für optimiertes Arbeiten. Die Stanze kann außerdem standortunabhängig eingesetzt werden, da sie auf Rollen fahrbar ist. Und: Durch Folgestanzungen mit Schlitzwerkzeug sind Ausbrüche für Filterlüfter und Panels möglich. Das Stanzen von Ausschnitten ist auf Stahl, Edelstahl und Polyester möglich. Die Stanze ist einsetzbar für Rundlocher, Quadratlocher sowie Rechtecklocher bis jeweils 92mm Durchmesser. Bei einer Bearbeitungstiefe von 500 Millimetern beträgt der maximale Betriebsdruck 96 bar. Das Gewicht der neuen Stanze liegt bei 270 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten sind Stanzbügel mit Hydraulikeinheit und verfahrbarem Standfuß, Längen- und Tiefenanschlag mit Maßskala sowie schwenkbare Türauflagen auf Rollen. Eine eingebaute Laser-Stanzmittelpunktanzeige, Berührungsschutz sowie Auffangbehälter für Stanzabfall sind weitere Merkmale der Stanze.
Weniger als 50% rechnen mit der Erreichung ihrer Dekarbonisierungsziele
Siemens Smart Infrastructure hat unter dem Titel ‚Siemens Infrastructure Transition Monitor 2023: The Great Divide on The Path to Net Zero‘ einen Report veröffentlicht, der wichtige Einblicke in die Debatte über den Infrastrukturwandel gewährt.