Die CO2-Emissionen der Energiewirtschaft liegen in diesem Jahr nach BDEW-Schätzungen bei 247Mio.t. CO2 eq. und damit unter dem im Klimaschutzgesetz verankerten Sektorziel für 2022 in Höhe von 257Mio.t. Das zeigt der kürzlich veröffentlichte BDEW-Jahresbericht ‚Energieversorgung 2021‘. Der Bericht verdeutlicht auch, dass das Vorjahr 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen ein Ausnahmejahr war. So hat der wirtschaftliche Einbruch als Sondereffekt den Stromverbrauch massiv gesenkt und infolgedessen zu deutlich stärkeren CO2-Einsparungen geführt (2020: 221Mio.t.).
Smarte Anlagenfertigung
Nachdem die erste Ausgabe der insgesamt dreiteiligen Serie „Digitaler Schaltanlagenbau“ ihr Augenmerk ganz auf die Digitalisierungspotenziale in den anfänglichen Prozessphasen von Planung, Konfiguration und Bestellung gelegt hat, sind wir in der Werkstatt und in der Bauphase angekommen. Das heißt, jetzt wird kommissioniert und beschriftet, ausgemessen und zugeschnitten, gebaut, gebohrt und gefräst, bestückt und verdrahtet. Das virtuelle 3D-Modell – der digitale Zwilling der Schaltanlage – erwacht nun als reales, physisches Abbild zum Leben.