Elektronischer Sicherungsautomat

Elektronischer Sicherungsautomat

Speziell entwickelt zur Absicherung von Antriebssystemen wie DC-Gleichstrommotoren, Schrittmotoren, Servomotoren und deren Steuerungstechnik liefert E-T-A Elektrotechnische Apparate den neuen elektronischen Sicherungsautomaten vom Typ ESX10-TC-101-DC48V.

Bild: E-T-A, ©den45foto – stock.adobe.com

Das Gerät sorgt für Stabilität bei der selektiven Absicherung mehrerer Verbraucher im Rahmen einer DC 48V-Versorgung. Der Typ ESX10-T für DC 48V ist konzipiert, kostenintensive Maschinenausfallzeiten dauerhaft zu reduzieren. Dabei eignen sich die Geräte für drei Spannungsbereiche (DC 24V, DC 36V und DC 48V). Feste Nennstromstärken von 1A bis 16A ermöglichen eine gezielte Absicherung des jeweiligen Leitungsquerschnitts.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...