Schmale Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die neue Generation der Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact bietet einfache Systemdiagnose durch DC OK-LED und Schaltrelaiskontakt. Die Geräte eignen sich insbesondere für den Einsatz in industriellen Anwendungen und für die urbane Infrastruktur. Im Maschinenbau finden die Stromversorgungen ihren Platz in kleinen Anlagen mit Basisanforderungen. In der urbanen Infrastruktur eignen sich die Geräte durch ihre Power-over-Ethernet-Fähigkeit für die Spannungsbereiche von 48 bis 56V. Mit 240W Leistung kann die Stromversorgung mehrere PoE-Endverbraucher beispielsweise in Kombination mit einem PoE-Switch versorgen. Aufgrund der schmalen Baubreite wird Platz im Schaltschrank gespart. Die Geräte sind ohne Mindestabstand zu benachbarten Baugruppen anreihbar. Die Stromversorgung zeichnet sich durch niedrige Leerlaufverluste unter 0,3W und einen optimierten Wirkungsgrad von über 94% bei Nennlast aus. Sie deckt Lasten von 25 W bis 480W ab. Der Temperaturbereich beträgt von -40 °C bis +70 °C.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.