Einfacher und schneller Kabel kennzeichnen

Bild: Panduit

Panduit stellt mit WrapIDTM (PLA-100/E) ein automatisches Etikettiersystem vor. Der kompakte Halbautomat bietet eine Lösung für mittel- bis hochvolumige Etikettenanwendungen. Benutzer profitieren von schnelleren Durchlaufzeiten und sind laut Anbieter im Vergleich dreimal schneller zur herkömmlichen manuellen Installation. Der Wickelkopf des Systems ist leicht erreichbar, so dass man bis zu 12,7mm vor den Steckverbindern oder Klemmen die Etiketten auf die Leitung bzw. auf das Kabel anbringen kann. Außerdem ist der Kopf modular aufgebaut und lässt sich im Wartungsfall leicht und kostengünstig tauschen. Per Tastendruck kann man die Etikettenposition korrigieren. Die valide Kabelkennzeichnung gehört heutzutage im Schaltschrankbau, in der Netzwerktechnik oder im Rechenzentrum zum wesentlichen Teil der Dokumentation für eine leichtere Inbetriebnahme und Wartung. Das neue System ist zusammen mit den Etiketten sowie Label-Druckern des amerikanischen Familienunternehmens für die Kabelbaumproduktion in größeren Stückzahlen konzipiert. Mit dem Etikettierautomaten werden die Labels genau positioniert und sicher befestigt. Bei der Entwicklung wurde darüber hinaus auf eine verbesserte Ergonomie geachtet, die nachweislich die Ermüdung des Bedieners verringere und das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Bewegungen minimiert. Die vom Anbieter durchgeführte Analyse zwischen manuellen und automatisierten Systemen zeige, dass das automatisierte Etikettiersystem WrapID etwa 170 Arbeitsstunden pro 100.000 Etiketten einspart.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.