AAA in Chemnitz: gut ein Viertel mehr Besucher als im Vorjahr

Bild: Easyfairs GmbH

Am 28. + 29. September 2022 war es wieder so weit: All About Automation in Chemnitz. Die 175 Aussteller durften sich über 1.754 Besucher, und damit gut ein Viertel mehr als im Vorjahr, freuen. Bei der direkt im Anschluss an die Messe durchgeführte Befragung ergab sich laut Veranstalter ein Zufriedenheitswert von 8,8 auf einer Skala von 1 bis 10. Aktiv unterstützt wurde die Messe von der WFS Wirtschaftsförderung Sachsen, der Handwerkskammer Dresden, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge, dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz und dem Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz. Erstmals präsentierte sich der Verein Building 3D auf der All About Automation in Chemnitz mit einem Gemeinschaftsstand und einem Speakers‘ Corner zur Additiven Fertigung. Die Aussteller auf der Sonderfläche zeigten das Potential, das additive Lösungen in Bezug auf die Automatisierungstechnik haben. Die nächste All About Automation in Chemnitz findet am 27. + 28. September 2023 statt. Weitere Infos zur AAA-Messereihe finden Interessierte auf www.allaboutautomation.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.