Starkes Wachstum bei Lapp

Die Vorstände Jan Ciliax, Matthias Lapp, Georg Stawowy und Dr. Christoph Hiller
Die Vorstände Jan Ciliax, Matthias Lapp, Georg Stawowy und Dr. Christoph HillerBild: U.I. Lapp GmbH

Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen hat die Lapp Gruppe das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 (1. Oktober bis 30. September) erneut erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz des Anbieters für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie kletterte um 31% auf 1.864Mio.€. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg zum Stichtag 30. September 2022 um 10,2% auf weltweit 5.055 Beschäftigte. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich auf 132,9Mio.€.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Steuerung und Edge-System in einem

Steuerung und Edge-System in einem

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme u-control M3000 und M4000 weisen hier den Weg in die Zukunft. Mit ihnen lassen sich Automatisierungslösungen perfekt ins IoT einbinden. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als Edge-Device zur Bereitstellung lokaler Informationen im Netzwerk, können mit zusätzlichen Funktionsmodulen erweitert werden und eignen sich somit für die Realisierung von Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen.

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Zeitdruck und Fachkräftemangel entgegenwirken

Die Software zeigt dem Fertigungsmitarbeiter auf, wowelche Komponente wie platziert werden muss. - Bild: Eplan GmbH & Co. KG Der Steuerungs- und Schaltschrankbau steht unter Zeitdruck. Doch auch der Fachkräftemangel sorgt vielfach für Engpässe. Hier kommt Eplan...