Wie viele Branchen leidet auch der deutsche Maschinenbau aktuell unter den Folgen der weltweiten Turbulenzen. Laut einer qualitativen Kundenbefragung des Aachener Optimierungsspezialisten Inform zählen die gestörten Lieferketten (53%), die hohe Auftragslage (30%) und der Fachkräftemangel (30%) zu den größten Herausforderungen, mit denen die Branche aktuell zu kämpfen hat. Viele Maschinenbauer erkennen diese Problematiken und optimieren ihre Fertigungsprozesse durch entsprechende Produktionsplanungssysteme, die laut der Befragten insbesondere den Planungsaufwand reduzieren (47%), die Transparenz erhöhen (30%) und für eine verbesserte Erkennung von Zusammenhängen sorgen (18%). Die im vierten Quartal 2022 durchgeführte Befragung fand im Rahmen des 18. Felios Anwendertreffens von Inform statt, bei dem 110 Teilnehmende der rund 300 Kunden des Aachener Softwarehauses zusammenkamen. Um ein aktuelles Stimmungsbild zur wirtschaftlichen Situation im Maschinen- und Anlagenbau zu erfassen, wählte Inform unter allen Teilnehmenden 17 Experten aus, die im Detail interviewt wurden, darunter Maschinenbauer wie J.M. Voith oder Liebherr Components Kirchdorf.
DC/DC-Wandler mit Eingangsspannungsbereich von 250 bis 1.500V DC
Emtron präsentiert vier neue DC-DC-Wandlerserien von Mean Well mit einem sehr weiten Eingangsspannungsbereich.