EMV-geschützte bleifreie Kabelverschraubungen

Bild: Kaiser GmbH & Co KG / ©Jochen Stapel

Die zur Kaiser Group gehörende Firma Agro führt EMV-geschützte Progress-Kabelverschraubungen auch als AgreenO-Ausführungen in bleifreier Messinglegierung aus CuZn21Si3P im Sortiment. Zur Wahl stehen Einheiten mit langem oder kurzem metrischen Anschlussgewinde in zahlreichen Gewindegrößen und zwei Schirmungsvarianten. Die Modelle des Typs Progress AgreenO EMV EasyConnect mit Kontaktfeder dienen der zeitsparenden, sicheren Montage von partiell abisolierten sowie durchgehend geschirmten Kabeln. Aufgrund der schonenden Klemmung des Kabelschirms ist ein guter Schirmkontakt mit niedrigen Transferimpedanzen gewährleistet. Die Formgebung der Kontaktfeder sorgt für einen großen Schirmklemmbereich und eine schadensfreie Demontierbarkeit. Die für einen Temperaturbereich zwischen -60 und +100°C zugelassene Reihe ist in neun Abmessungen mit Gewindegrößen von M12x1,5 bis M63x1,5 für Kabeldurchmesser von 3,5 bis 52mm erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.