All About Automation in Essen auf Oktober verschoben

All About Automation in Essen auf Oktober verschoben

Die für den 9. + 10. Juni 2021 geplante All About Automation am Standort Essen wird aufgrund der weiterhin unsicheren Pandemiesituation auf den 27. + 28. Oktober 2021 verschoben. Im September 2020 fand, mit einem von Ausstellern und Besuchern hervorragend bewerteten Hygienekonzept, bereits eine Messe in Essen unter Pandemiebedingungen statt. „Uns ist es wichtig, sobald wie wieder möglich mit unseren regionalen Präsenzmessen die so wichtige Plattform für den persönlichen Austausch zu bieten.

 (Bild: untitled exhibitions GmbH)

(Bild: untitled exhibitions GmbH)

„, so Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin des Veranstalters Untitled Exhibitions. In der zweiten Jahreshälfte sind, so die Einschätzung des Veranstalters, insbesondere kleinere, regional ausgerichtete Formate wieder möglich und das Interesse daran sei sowohl von Aussteller- als auch Besucherseite hoch. Waglöhner: „Online-Angebote informieren und wecken Interesse. Für den Vertrauensaufbau, das haptische Erleben und das Entdecken bisher noch unbekannter neuer Anbieter und Lösungen braucht es Präsenzmessen.“ Für 2021 sind aktuell laut Angaben des Veranstalters Messen in Friedrichshafen, Wetzlar, Chemnitz und Essen geplant.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.