AAA in Friedrichshafen mit rund 300 Ausstellern

Bild: Easyfairs GmbH

Am 7. und 8. März 2023 findet die größte All About Automation-Messe in diesem Jahr statt. Rund 300 Aussteller zeigen in den Hallen B1 und B2 der Messe Friedrichshafen ihre Lösungen zu allen Themenbereichen der Industrieautomation. Insgesamt sind über 60 Aussteller 2023 erstmals in Friedrichshafen mit dabei. Neben den Komponenten- und Systemherstellern sind es insbesondere die im internationalen Bodenseeraum ansässigen Systemintegratoren und Engineering-Dienstleister, die das Gesicht der Messe prägen. Die zwei Talk Lounges der Messe bieten an beiden Tagen ein umfangreiches kostenfreies Vortragsprogramm, das unter www.automation-friedrichshafen.com abrufbar ist. Zu den beiden für die Messe aktuell wichtigen Themen IIoT in der Praxis und Robotik im Mittelstand gibt es Sonderaktionen von den Kompetenzpartnern IIoT Use Case und DRV – Deutscher Robotik Verband. IIoT Use Case veranstaltet an zwei Terminen einen IoT-Rundgang über die Messe. Dieser bietet ein Erlebnis zwischen Wissensvermittlung, Netzwerken und Erfahrungsaustausch. Einen Live Podcast von IoT Use Case wird es zusätzlich zur Führung am Dienstag, 7. März um 13:30 Uhr auf der Talk Lounge geben. Über dem Promotion Code 1222 können sich interessierte Leser des SCHALTSCHRANKBAU Newsletters ein Gratis-Ticket für die All About Automation Friedrichshafen 2023 sichern. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.