Jeder vierte Betrieb verfolgt grüne Strategie

Bild: Staufen.AG

Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Staufen, für die mehr als 350 Führungskräfte deutscher Firmen befragt wurden, haben erst 26% eine konsequente Strategie im Bereich Nachhaltigkeit. Zwar verfolgen Unternehmen bereits einzelne ökologische Ziele. So wird in sechs von zehn Firmen an einer CO2-neutralen Energieversorgung gearbeitet. Mehr als die Hälfte recycelt eingesetzte Materialien, und auch die Transparenz von Umweltkennzahlen und die Reduzierung des Wasserverbrauchs sind vielen wichtig. Doch für einen ganzheitlichen grünen Wandel reicht das noch nicht. 25% der befragten Unternehmen haben noch gar keine grünen Ziele definiert. Ein Drittel der Unternehmen entwickelt derzeit immerhin einen Transformationsfahrplan. Doch bei 17% der Befragten mangelt es trotz vorhandener Strategie an der konsistenten Umsetzung.

STAUFEN.AG Beratung.Akademie.Beteiligung

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Siemens AG
Bild: Siemens AG
Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

Siemens steigert Erlöse um 15% in Q2

„Siemens setzt seine hervorragende Leistung fort und erzielte mehrere Rekorde, darunter Margensteigerungen und Allzeithochs bei den Ergebnissen bei Digital Industries und Smart Infrastructure sowie einen erneuten Rekord im Auftragsbestand“, sagte Roland Busch (Bild), Vorsitzender des Vorstands des Konzerns.

Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Bild: Sedotec GmbH &Co. KG
Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit konkret

Spätestens seit dem Überfall auf die Ukraine haben viele Unternehmen neben den Megathemen Klimaschutz, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung auch das Thema Unabhängigkeit von den Energiepreisen im Fokus. Der Wille, Energie für die Eigennutzung selbst zu erzeugen, ist bei vielen Unternehmen hoch oben angesiedelt, lassen sich hierbei doch Kosten schnell und nachhaltig einsparen sowie der CO2-Fußabdruck verbessern. Und nie waren die Möglichkeiten größer. Alleine die Einspeisung selbst erzeugten Stroms mündet bislang noch häufig in aufwändigen Individuallösungen. Sedotec nutzt diese Steilvorlage und schafft mit zwei neuen Feldtypen eine schnelle, sichere und nachhaltige Standardlösung.