Premiere der All About Automation in Heilbronn erfolgreich

Bild: Easyfairs GmbH

Erstmals fand am 18. und 19. Mai 2022 eine All About Automation in Heilbronn statt. Der Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilbau, die Elektroindustrie und die Metallindustrie stellen als größte Industriebranchen in Heilbronn-Franken knapp ein Viertel der regionalen Arbeitsplätze und zeichnen sich durch eine sehr dynamische Beschäftigungsentwicklung aus. Diese Grundvoraussetzungen am Standort trugen dazu bei, dass die Messe bereits im Premierenjahr viel positives Feedback erhielt. 136 Aussteller und 1.213 Besucher trafen sich laut Veranstalter an den zwei Messetagen in der Heilbronner Redblue Messehalle. Die Initiative Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken gibt an, dass der weit überwiegende Teil der regionalen Unternehmen Familienunternehmen mit langfristigen Strategien und überdurchschnittlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung seien. Auf der All About Automation geht es um Automatisierungslösungen für alle Bereiche, Schritte auf dem Weg zur Digitalisierung und Antworten auf die aktuellen Herausforderungen. Sehr deutlich wurde dies bei der von Volker Schiek, Geschäftsführer des Landesnetzwerk Mechatronik, initiierten Podiumsdiskussion zum Thema „Warum warten? Wir verdienen jetzt Geld mit Digitalisierung.“ Jenseits der Buzzwords in Hochglanzprospekten ging es darum, wie Mittelständler die Initiative ergreifen. Die mit auf dem Podium vertretenen Aussteller steuerten konkrete Beispiel aus der Praxis bei. Das Credo: Einfach starten, die ersten Schritte gehen, sich vernetzen und kompetente Partner wählen. Digitalisierung im Mittelstand wird auch auf den kommenden All About Automation Messen ein wichtiges Thema sein. Die nächste AAA in Heilbronn findet am 11. und 12. Mai 2023 statt. Weiter geht es in diesem Jahr mit der AAA in Hamburg (29. & 30.06.), danach folgen Chemnitz

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Dirak GmbH
Bild: Dirak GmbH
Handy ist Öffner und 
Energiequelle gleichzeitig

Handy ist Öffner und Energiequelle gleichzeitig

Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. Gemeinsam mit dem Partner iLOQ, Spezialist für digitale und mobile Zugangsmanagementsysteme, hat Dirak eine Verschlusslösung für Glasfaser Nordwest entwickelt, die alle Anforderungen an Sicherheit, NFC-Technik und Witterungsbeständigkeit erfüllt.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Alles im Blick

Alles im Blick

Die Stromversorgung: Sie gilt als das Herz eines jeden Schaltschranks, versorgt alle 24V-Komponenten und ermöglicht deren Betrieb. Um die ständige Verfügbarkeit dieses wichtigen Organs und aller damit verbundenen Lasten gewährleisten zu können, werden mehr Informationen benötigt als nur die klassische Standardüberwachung der korrekten 24V-Ausgangsspannung.

Bild: ABB
Bild: ABB
Risiken runter, 
Leistungsfähigkeit hoch

Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch

Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.