Pünktlich zum Weltblitzschutztag, am 28. Juni, hat der VDE-Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) die Aktion Blitzunfallanalyse (VABULA) gestartet. 2020 gab es 399.000 Blitze, die in Deutschland einschlugen, und 52 Blitzunfälle mit Personenschaden. Die Sachschäden lagen bei über 200Mio€. Bislang beruhen die Entwicklung von Blitzschutzanlagen und Empfehlungen für individuelles Verhalten zum Teil auf Erfahrungswerten, eine breite Datenbasis gibt es dafür nicht. Um die Schutzmaßnahmen zu erhöhen, ruft der VDE deshalb alle auf, Blitzunfälle und geschädigte Personen zu melden. Auf www.vde.com sind alle Informationen zu finden, die zur Mitarbeit an der Aktion benötigt werden. Als Privatperson kann online ein Blitzunfall gemeldet werden sowie die Personen, die gegebenenfalls durch die Blitzeinwirkung geschädigt wurden. Die weitere Arbeit übernimmt eine regional ansässige Blitzschutz-Fachkraft in Kooperation mit dem VDE.
Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ein gutes Ergebnis ihrer Ausfuhren erzielt.